Ein HD-Remaster von Warcraft 3: Reforged bringt die uralte Echtzeitstrategie-Serie zurück auf moderne PCs. Und alle fragen sich: Wann veröffentlicht Blizzard Warcraft 4? Doch ein Release liegt, wenn überhaupt, in weiter Ferne.
Aber auch so bietet das Warcraft-Universum bereits viele spannende Geschichten - erzählt werden sie euch in den besten Artikeln und Videos von GameStar Plus. Holt euch jetzt alle wichtigen Informationen zum Blizzard-Epos, das mit World of Warcraft auch das MMORPG-Genre revolutioniert hat!
Noch kein Plus-Mitglied? Jetzt die Redaktion unterstützen!
Wird Warcraft 4 der Retter der Echtzeit-Strategie?

Eines der bekanntesten Echtzeit-Strategiespiele wird 25 Jahre alt, der dritte Teil bekommt ein Reforged-Remaster - aber ausgerechnet das von Blizzard-Fans sehnlichst herbeigewünschte Warcraft 4 wird auch 2020 nicht erscheinen. Warum das a) unvermeidbar war und b) gar nicht so schlimm ist, erklärt Peter.
Essay lesen: Warcraft 4 kommt nicht mehr und das ist okay
Warum wir auf Warcraft 4 warten: Der Anfang

Menschen und Orcs, Helden und Serverschlangen, epische Dramen und charmanter Humor: Für Computerspieler ist Azeroth längst die bedeutendste Fantasy-Welt. Ihre Geschichte beginnt in den frühen 90ern, als kalifornische Chaoten auf den RTS-Geschmack kommen.
Report lesen: Phänomen Warcraft - Teil 1 und Teil 2
PLUS
15:49
»Eine Ankündigung von Warcraft 4 wäre schön!« - Blizzard-Interview zu 25 Jahren Warcraft
Brauchen wir World of Warcraft 2?

Zum 15. Geburtstag von World of Warcraft tauschen wir schöne und schmerzhafte Erinnerungen aus - und Wünsche an WoW 2. Denn WoW ist zwar ein Meilenstein der Spielegeschichte, aber auch ein Spiel von gestern.
Podcast hören: Kann World of Warcraft ewig leben?
WoW Classic: So viele schöne Erinnerungen

WoW Classic bringt nicht einfach nur das World of Warcraft von 2006 zurück, sondern lehrt uns auch etwas Wertvolles über Spiele im Allgemeinen. Michael Graf erinnert sich an Gnom-Selfies & freut sich über Wiedersehen mit alten Bekannten.
Essay lesen: WoW Classic ist mehr als nur ein altes Spiel
Nach Warcraft: Wie WoW die Spieler süchtig machte

Das Zocken war unser gemeinsames Hobby und führte uns zusammen. Bis für alles andere keine Zeit mehr war. Ein erschreckender Einblick in das Leben einer süchtigen Familie zur Hochzeit von Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft.
Essay lesen: Wie MMO-Sucht meine Familie zerstört hat
Patient Echtzeit-Strategie: Tot oder nur kränkelnd?

Die Echtzeit-Strategie stürzte vom Publisher-Darling zur Nischensparte ab. Wie stehen die Chancen für ein Comeback des klassischen Gameplays, welche Innovationen sind nötig? GameStar fragte bei Entwicklergrößen nach.
Report lesen: Ist die Echtzeit-Strategie tot?
PLUS
27:25
Was ist nur aus Bioware, EA und Blizzard geworden? - Warum alte Marken und große Namen stolpern
Der Warcraft-Erbe: Ein Kartenspiel?

Blizzard ist groß, erfolgreich, aber auch behäbig geworden. Inspiriert von der Indie-Szene entsteht 2008 ein neues Miniteam, das mit frischen Ideen jenseits der üblichen Fortsetzungen experimentieren soll. Heraus kommt ein »kleines« Kartenspiel.
Report lesen: Making of Hearthstone
PLUS
5:53
Die zehn besten PC-Spiele - Platz 2: Warcraft 3 - »Die bis heute höchste GameStar-Wertung«
Blizzards anderes RTS: Kerrigan und die Zerg

Eine verschmähte Star-Wars-Lizenz, eine umgeworfene Vampirgeschichte, eine folgenschwere Marketing-Lüge - sowie Bugs, Bugs, Bugs: Das ist die abenteuerliche Entstehungsgeschichte des Echtzeit-Klassikers Starcraft.
Report lesen: Making of Starcraft
GameStar Plus bestellen
Noch kein GameStar Plus? Dann Gratis-Leseprobe anschauen, jetzt einsteigen und die GameStar-Redaktion beim Gaming-Journalismus unterstützen sowie nebenbei komplett werbefrei surfen. Außerdem gibt's Gewinnspiele und jeden Monat ein kostenloses Spiel wie Star Wars: Jedi Knight 2 - Jedi Outcast. Print-Abonnenten sparen bis zu 40 Prozent!