Kreisverkehre planen, Wohnblocks errichten, Bahnschienen verlegen - können wir das schaffen? Yo, wir schaffen das! Nämlich mit unseren ausführlichen Experten-Guides! Unser Sonderheft-Team durfte sich schon mehrere Wochen vor Release in Cities: Skylines 2 reinwerfen und gibt euch hilfreiche Tipps und Tricks für die komplexe Städtebausimulation.
Warum wir für den aktuellen technischen Zustand zehn Punkte abziehen mussten und für wen sich der Aufbau-Koloss eignet, seht ihr übrigens in unserem Test:
21:20
Die große Stadtbau-Hoffnung startet mit ärgerlichen Problemen! - Cities: Skylines 2 im Test
Allgemeine Informationen
- Cities: Skylines 2 im Test - Das könnte die beste Städtebausimulation werden! Mit Betonung auf werden.
Cities: Skylines 2 will die beste Städtebau-Simulation noch besser machen. Das gelingt allerdings nur zum Teil und fordert einen enorm hohen Preis. - Alle Infos zu Release, den Systemanforderungen und allen Dev Diarys
Was gibt es vor Release über das neue Aufbauspiel von Colossal Order zu wissen? Wir fassen die wichtigsten Informationen zusammen. - Mods in Cities: Skylines 2 - Städtesim verzichtet auf Steam Workshop
Die Zeiten der Mods auf Steam sind für die Cities-Skylines-Communty bald vorbei. Für den zweiten Teil wird sich Grundlegendes ändern. - Release-Warnung wegen schlechter Performance - Cities: Skylines 2 setzt das völlig falsche Signal
Paradox warnt Spieler von Cities: Skylines 2 vor dem Release. Das gefällt Peter zwar, aber es lenkt ab vom eigentlichen Problem - und der naheliegenden Lösung.
Tipps für den Einstieg
- Mit diesen Tipps versaut ihr nicht gleich zu Beginn eure Stadtplanung
Damit eure ersten Stadtbauversuche nicht im kompletten Chaos enden, haben wir da mal was vorbereitet – nicht nur für Einsteiger! - So wählt ihr die perfekte Karte für die Stadt eurer Träume aus
Cities Skylines 2 bietet euch zehn Karten zum Stadtbau an. Wir erklären euch ihre Unterschiede und welche Auswirkungen Wetter und Temperaturen haben.
Guides für den optimalen Städtebau
- Buslinien, Taxi, Zug - So perfektioniert ihr den Nahverkehr
In Cities Skylines 2 sind viele Systeme enthalten, um ein echtes ÖPNV-Paradies zu schaffen. Wir verraten euch, wie es zu keinem Stau-Fiasko wird. - Die besten Straßenbau-Tipps gegen Staus und Verkehrschaos
Je größer eure Stadt wird, desto mehr Verkehr müsst ihr bewältigen. Mit diesen neuen und bekannten Tools setzt ihr Straßen, Brücken und Tunnel optimal ein. - So entsorgt ihr den Müll
Wie entsorge ich den Müll in meiner Stadt? Unser Guide zum Aufbauspiel erklärt euch alles über Mülldeponien und Verwaltung. - So macht ihr eure Einwohner glücklich
Die Zufriedenheit eurer Bevölkerung spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum eurer Stadt. Wenn eure Bürger zufrieden sind, kommen immer mehr dazu. Und dafür sorgen wir jetzt! - So levelt ihr eure Stadt vom Dorf zur Megalopolis
Auf eurem Weg zur Megalopolis in Cities Skylines 2 sind die Meilensteine ein zentrales Element. Wir stellen euch die einzelnen Ziele vor – inklusive Tipps zum schnellen Leveln. - So sorgt ihr für die optimale Stromversorgung
Damit ihr wisst, wie ihr euer Netz richtig aufbaut, die Energieversorgung jederzeit gewährleistet und durch Stromexport dazuverdient, haben wir euch diesen Power-Guide zusammengestellt. - Unser Guide für die optimale Wasserversorgung
Wasser ist das menschliche Grundbedürfnis Nummer eins. Und die Entsorgung diverser körperlicher Ausscheidungen folgt dicht darauf – das merken wir spätestens dann, wenn es in Cities Skylines 2 einen Abwasserstau gibt. Unser Guide macht die Rohre frei! - Geld verdienen - So geht euch nie die Kohle aus
Mit diesen Tipps bleiben eure Finanzen stets im grünen Bereich. Wir zeigen euch, wie ihr Kostenfallen umgeht, eure Wirtschaft stärkt und das Polster in die Glückseligkeit eurer Einwohner investiert. - Nicht genügend Kunden in Gewerbezonen? Das könnt ihr tun
In Cities: Skylines 2 unterteilt ihr eure Stadt wie im Vorgänger in Zonen. Bei Geschäftsvierteln laufen euch aber schnell die Kunden davon. Wir haben die passenden Tipps für euch. - Bessere See- und Flughäfen bauen? Unser Guide hilft euch weiter
Cities Skylines 2 bietet Passagier- und Frachthäfen, zwei Flughafenarten und als Bonus einen Raumfahrtkomplex. Dieser Guide zeigt euch, wie ihr diese Mechaniken ausreizt.
Technik-Guides
- Die besten Grafikeinstellungen für mehr FPS
Wenn ein Spiel Tipps für mehr Performance besonders nötig hat, dann Cities: Skylines 2. Wir verraten euch, wie ihr die FPS am besten erhöht. - Wie gut läuft es bei euch? Testet es in wenigen Minuten mit unserem Großstadt-Spielstand
Je größer die Stadt, desto schlechter die Performance in Cities: Skylines 2. Wir bieten euch deshalb zum Testen ein Großstadt-Savegame mit 100.000 Einwohnern zum Download an. - Cities: Skylines 2 - Stellt euch auf massive Performance-Probleme zum Release ein
Sogar die Entwickler des Aufbauspiels warnen, dass es zum Release schwere technische Probleme geben könnte. Verschoben wird das Spiel deswegen aber nicht. - FPS-Check: So schwach ist in Cities: Skylines 2 die Performance trotz Monster-PC
Trotz übererfüllter Systemanforderungen macht Cities: Skylines 2 auf unseren Test-PCs Probleme. Wie mau die Performance ausfällt, seht ihr im Gameplay-Video
Werdet ihr euch auch direkt in die neue Städtebausimulation stürzen? Oder wartet ihr noch Patches ab, in der Hoffnung, dass die Technik noch verbessert wird? Und über welche Änderung im Vergleich zum Vorgänger freut ihr euch am meisten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.