Während der industriellen Revolution strebte der Mensch nach mehr. Mehr Ressourcen, mehr Effizienz. Da verwundert es nicht, dass auch in Anno 1800 das Optimieren unserer Produktionsketten und Handelsrouten an vorderster Stelle steht. Doch nicht jede Optimierungsmöglichkeit wird auch von dem Spiel erklärt.
Wir haben für euch viele verschiedene Tipps zusammengefasst und alle Guides gesammelt, die ihr bei uns finden könnt. Sowohl für Serien-Anfänger als auch für Veteranen. Die Liste werden wir zudem stets mit neuen Hinweisen und nützlichen Ratschlägen erweitern - etwa mit Tipps zu den DLC-Seasons von Anno 1800.
Auch als Sonderheft
Diese und weitere Guides zu Anno 1800 findet ihr auch im GameStar-Sonderheft zur Anno 1800: Königsedition, das ihr als Heft oder E-Paper bestellen könnt.
Wer das E-Paper jetzt bestellt, bekommt zudem unsere Guides zur Season 2 als PDF dazu, aktuell betrifft das unsere Tipps zu Anno 1800: Speicherstadt.
Tipps für Anfänger & zum Geld verdienen
Die wichtigsten Einsteigertipps:
Wenn ihr gerade erst mit Anno 1800 angefangen habt oder der neue Teil sogar euer erstes Anno überhaupt ist, dann empfehlen wir euch, vor dem ersten Spielstart unsere wichtigsten Einsteiger-Tipps zu lesen. Denn schon bei der Wahl der ersten Insel lauern ein paar Stolperfallen. Außerdem verraten wir euch, wie ihr euer Geld am besten anlegt und sogar mit Handel reich werden könnt.
- Die wichtigsten Tipps zum Einstieg: Guide für Anfänger
Tipps zu den Produktionsketten:
Bei all den verschiedenen Ressourcen und Produktionsketten die Übersicht zu bewahren, erfordert ein genaues Verständnis der Spielabläufe. Es passiert schnell, dass euch plötzlich wichtige Arbeitskräfte davonlaufen, weil ihr zu wenig Luxus-Ressourcen herankarrt. Da erleichtert ein Warenrechner die Übersicht, denn diese von der Community programmierten Online-Tools geben recht genau Auskunft darüber, welche Bevölkerungsschicht welche Ressource benötigt und wie viele Gebäude wir je nach Einwohnerzahl brauchen.
- Praktischer Warenrechner: Guide für Produktionsketten
Nützliche versteckte Features:
Nicht nur die Fans stellen Spielern hilfreiche Werkzeuge zur Seite, um die Flut an Informationen in Anno 1800 besser zu überblicken. Tatsächlich gibt es dem Aufbauspiel einige mal hilfreiche, mal einfach nur witzige versteckte Features, die vom Spiel nicht erklärt werden, euch das Anno-Leben aber spürbar erleichtern oder versüßen können.
- Versteckte Features: Diese Tipps machen euch das Leben leichter
4:46
Typische Anfängerfehler in Anno 1800 - Und wie ihr sie vermeidet
Tipps für Fortgeschrittene: Bauen & die Neue Welt
Alles über Öl-Versorgung und Züge:
Wer den Einstieg überstanden hat und die ersten Ingenieure in seiner Hauptstadt ansiedeln konnte, wird sich bald um seine Stromversorgung kümmern müssen. Damit das klappt, müsst ihr nicht nur nach Öl bohren, sondern auch erste Gleise auswerfen. Das Gleisverlegen ist nicht ganz trivial und im schlimmsten Fall müsst ihr ganze Häuserblock einreißen. Damit das nicht passiert, solltet ihr spätestens beim ersten Aufstieg zur Ingenieurs-Zivilisationsstufe unseren ausführlichen Guide zur idealen Elektrizitäts-Versorgung konsultieren.
- So klappt die Öl-Versorgung: Guide zu Transport und Elektrizität
Tricks um effizient zu bauen:
Während ihr euch anfangs noch recht frei austoben dürft, geht im späteren Spielverlauf selbst auf großen Inseln schnell der Platz aus. Städte mit mehreren tausend Einwohnern verlangen große Industriegebiete, die wiederum mit einem ausgeklügelten Straßen- und teils Schienennetz verbunden werden müssen. Und auch der Hafen kann schnell sämtlichen freien Küstenstreifen in Beschlag nehmen. Unsere Tipps für die effizientesten Gebäude- und Produktionsketten-Layouts verraten euch, wie ihr jeden Quadratzentimeter eurer Inseln sinnvoll ausschöpft.
- Effizient bauen: Guide zu den perfekten Stadt-Layouts
6:06
Anno 1800 - Was ist eigentlich neu im Aufbauspiel?
Schöner bauen & mehr Attraktivität:
Wer aber nicht nur Effizient, sondern auch schön bauen will. Für den bietet Anno 1800 jede Menge Ornamente, Brunnen und Parkanlagen. Damit könnt ihr eure Insel frei verschönern und gleichzeitig die Laune eurer Bewohner aufbessern oder Touristen anlocken. Die besten Tipps für Schönbauer findet ihr in unserem Guide zur Steigerung der Insel-Attraktivität.
- So steigert ihr die Attraktivität: Guide für schöne Inseln
So klappt der Handel mit der Neuen Welt:
Auch mit einer perfekt durchgeplanten Hauptinsel werdet ihr nicht drum herumkommen, euer Imperium stetig um weitere Inseln zu erweitern. Denn nicht jeder Rohstoff lässt sich auch auf jeder Insel abbauen. Noch komplizierte wird das ganze, wenn eure Handwerker und Ingenieure auch noch Waren aus der Neuen Welt fordern. Hier ist es absolut notwendig, ein funktionierendes Netz aus Handelsschiffe und Charter-Routen aufzubauen. Wie das klappt, zeigen wir euch in unserem Routenplaner und Handelsguide.
- Waren hin und her tauschen: Guide zum Handel
Kriege gewinnen mit geheimen Feuerschiffen:
Auch im späteren Verlauf einer Anno-1800-Partie gibt es noch Geheimnisse zu entdecken. Eins der spannendsten ist sicher, dass ihr eurer Flotte auch die mächtigen Feuerschiffe einverleiben könnt, die eigentlich das Markenzeichen der Pyrphorier im Kampagnen-Modus sind. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Freischalten der Feuerschiffe erfahrt ihr, wie das funktioniert.
- Das geheime Feuerschiffe: Guide zum Freischalten
4:19
Anno 1800 in der Ego-Perspektive - First Person durch eine Endgame-Welt
Profi-Tipps: Mehr Einfluss & die Weltausstellung
So funktioniert das Einfluss-System:
Sobald ihr ins Endgame von Anno 1800 gelangt, werden neue Mechaniken sehr viel wichtiger. Ein davon ist das neue Einfluss-System. Das gibt es natürlich in jeder Runde von Anfang an, irgendwann werdet ihr aber feststellen, dass ihr eine bestimmte Maßnahme wie das Bauen eines Schlachtschiffes oder Besiedeln einer neuen Insel nicht mehr einfach so durchführen könnt, weil euch der dafür nötige Einfluss fehlt. Da Anno 1800 hier ebenfalls recht sparsam mit Erklärungen ist, empfehlen wir euch, spätestens beim Aufstieg zur Investoren-Zivilsationsstufe unseren Guide zum Einfluss-System zu lesen.
- So vergrößert ihr euren Einfluss: Guide zum Einfluss-System
Tipps für eure eigene Weltausstellung:
Habt ihr euren Einfluss in den Griff bekommen, werdet ihr euch wahrscheinlich eurem nächsten großen Projekt zuwenden: der Weltausstellung. Dieser Monumentalbau verschlingt Unmengen an Ressourcen und verlangt deshalb eine perfekte Versorgung an Waren, lockt aber auch mit enorm mächtigen Belohnungen. In unseren Tipps zur Weltausstellung erfahrt ihr, wie ihr dieses Endgame-Monster am schlausten bewältigt und nach Fertigstellung optimal für eure Zwecke nutzt, so dass der perfekten Anno 1800-Metropole nichts mehr im Wege steht.
- Die Weltausstellung bauen: Guide für das Monumentalprojekt
Anno 1800: Updates & DLCs - Arktis, Enbesa & mehr
Game Updates
Seit Release gab es mehrere kostenlose Updates zu Anno 1800, die viele Neuerungen gebracht und Systeme umgekrempelt haben. Für alle (Wieder-)Einsteiger geben wir hier einen Überblick:
- Was ihr (vielleicht) verpasst habt: Guide zu den Updates für Anno 1800
Season 1
Anno wurde in den Monaten nach seinem Release regelmäßig um neue Inhalte ergänzt. Insgesamt erschienen im ersten Jahr drei größere DLCs, die verschiedene Mechaniken einführten. Gesunkene Schätze setzte auf die Item-Suche Unterwasser, Botanika brachte kunstvolle Gärten und Die Passage führte die Arktis als neue Region ein. Dazu findet ihr bei uns natürlich auch Guides:
- Luftschiffe und die neuen Gebäude: Guide zu Anno 1800: Die Passage
- Rieseninsel und weitere Belohnungen: Guide zu Anno 1800: Gesunkene Schätze
Season 2
Damit ist Anno 1800 aber noch nicht am Ende. Das Aufbauspiel wurde auch 2020 weiter mit Inhalten versorgt und bekam einen kompletten zweiten Season Pass spendiert. Dazu gehören drei wichtige Erweiterung: Paläste der Macht, Reiche Ernte und schließlich Land der Löwen. Zu allen DLCs findet ihr bei uns hilfreiche Anleitungen.
- So baut ihr den perfekten Palast: Guide zu Anno 1800: Paläste der Macht
- So fahrt ihr reiche Ernte ein: Guide zu Anno 1800: Reiche Ernte
- So baut ihr erfolgreich im Land der Löwen: Guide zu Anno 1800: Land der Löwen
- Die neue Bevölkerungsklasse: Guide zu Forschung und Gelehrten in Land der Löwen
Season 3
Überraschend kündigte Ubisoft nach Land der Löwen noch einen dritten Season Pass an. Auch 2021 wird Anno 1800 also noch nicht der Strom abgestellt. Stattdessen winken drei weitere Ergänzungen, die sich diesmal komplett auf die Alte Welt beziehen. Dazu gehören Speicherstadt, Reisezeit und Dächer der Großstadt.
- 10 Tipps für den perfekten Hafen: Guide zu Anno 1800: Speicherstadt
- Specials
- Anno 1800
- Fabiano Uslenghi
- Artikel
- PC
- Aufbau-Strategie
- Strategie
- Ubisoft
- Blue Byte Studio GmbH
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.