Steam hat sich über die Jahre zur größten Sammlung an PC-Spielen überhaupt gemausert. Jedes Jahr finden Abertausende neue Titel ihren Weg auf Valves Plattform, doch längst nicht jeder davon schafft es ins Rampenlicht. Die meisten davon verschwinden einfach hinter Blockbustern mit zehntausenden Spielern.
Wir fassen für euch die Steam-Spiele mit der größten Spielerzahl zusammen. Darunter befinden sich durchaus ein paar Titel, mit denen wohl niemand gerechnet hätte. Die Ergebnisse basieren nun auf den Zahlen von SteamDB (zuvor hatten wir Steamcharts.com verrwendet).
Gemessen werden hier übrigens die gleichzeitig aktiven Spieler: Unser Ranking staffelt sich also danach, welche Spiele zu einem Zeitpunkt X die meisten Leute gleichzeitig vor den Bildschirm fesseln konnten.
Platz 10: Goose Goose Duck
1:12
Goose Goose Duck: Das Steam-Phänomen im Gameplay Trailer
- Höchste Spielerzahl: 702.845
- Genre: Social Deduction Game
- Entwickler: Gaggle Studios, Inc.
Wann war der Hochpunkt?
Goose Goose Duck gehört ins gleiche Genre wie Among Us, es ist ein sogenanntes Social Deduction Game. Also ein Multiplayer-Spiel, in dem ihr herausfinden müsst, welcher Mitstreiter in Wahrheit ein Spion für den Feind ist. In diesem Fall sind die Feinde Enten.
Dass dieses Spielprinzip auf Twitch viral geht, war fast zu erwarten und so kam es auch. Im Januar 2023 durchbrach Goose Goose Duck die Steam-Schallmauer und platzierte sich in der Top 10.
Wie sieht es jetzt aus?
Wie so oft bei viralen Hits ist auch bei Goose Goose Duck der ganz große Hype abgeklungen, aber Goose Goose Duck hat immer noch ansehnlich viele Spieler. Im Oktober 2023 spielten immer noch durchschnittlich etwa 7.500 aktive Spieler.
Platz 9: Baldur's Gate 3
19:20
Baldur's Gate 3 ist der perfekte Sturm, also gewöhnt euch nicht dran
- Höchste Spielerzahl: 875.343
- Genre: Rollenspiel
- Entwickler: Larian Studios
Wann war der Hochpunkt?
Baldur's Gate 3 erschien nach jahrelanger Early Access am 3. August auf PC und entwickelte sich umgehend zu einem Phänomen. Das schlug sich auch in den Spielerzahlen nieder, die auf Steam geradezu explodierten. Bereits am Release-Tag verzeichnete Baldur's Gate 3 über 875.000 gleichzeitig aktive User.
Seid ihr unsicher, ob Baldur's Gate 3 das richtige Spiel für euch ist? Dann werft einen Blick auf unser Test-Tagebuch zum Rollenspiel.
Wie sieht es jetzt aus?
Auch Monate nach Release verzeichnet Baldur's Gate 3 immer noch fantastische Spielerzahlen. Durchschnittliche spielen immer noch über 140.000 Spieler gleichzeitig Baldur's Gate 3 auf Steam.
Ihr seid selbst gerade in Baldur's Gate 3 unterwegs? Dann empfehlen wir euch unsere Guides zum Rollenspiel, die euch mit nützlichen Tipps versorgen.
Platz 8: Hogwarts Legacy
15:23
Hogwarts Legacy - Test-Video zum Open-World-Spiel im Potter-Universum - Test-Video zum Open-World-Spiel im Potter-Universum
- Höchste Spielerzahl: 879.308
- Genre: Rollenspiel
- Entwickler: Avalanche Software
Wann war der Hochpunkt?
Wenige Tage nach dem Release hat Hogwarts Legacy knapp 880.000 gleichzeitig aktiver Spieler bei Steam erreicht. Und Platz 8 der meistgespielten Spiele ist nicht der einzige Titel, den sich das Rollenspiel gesichert hat: Es ist auch bei Twitch das meistgeschaute Singleplayer-Spiel aller Zeiten.
Wie sieht es jetzt aus?
Mittlerweile treibt es nicht mehr allzu viele Spieler in das Umland von Hogwarts. Bei Steam sind durchschnittlich noch etwa 7.800 Spieler gleichzeitig aktiv. Aber trotzdem: Angesichts des riesigen Erfolgs wären ein paar DLCs oder eine Fortsetzung zu erwarten, oder? Auch wenn die Entwickler DLCs im Moment verneinen, hätten wir ein paar dringende Wünsche für Hogwarts Legacy 2.
Platz 7: New World
13:02
Wie gut ist New World jetzt wirklich?
- Höchste Spielerzahl: 913.634
- Genre: MMORPG
- Entwickler: Amazon Games
Wann war der Höhepunkt?
New World erschien nach vielen Verspätungen am 28. September 2021. Da verwundert es wenig, dass es seinen Höhepunkt zum Release mit über 913.000 Spielern erreichen konnte. Der Launch selbst gestaltete sich jedoch als äußerst schwierig. Dass News die Runde machten, das Spiel könne Grafikkarten zerstören, warf auch kein gutes Licht darauf.
Wie sieht es jetzt aus?
Der Erfolg hielt nicht lange und seitdem befindet sich das Spiel auf einer ziemlichen Talfahrt. Bereits im Folgemonat nach Release hatte es mehr als die Hälfte der Spieler verloren.
Im Oktober 2023 konnte New World seine Spielerzahlen mit einem frischen Addon noch mal steigern und erreicht durchschnittlich noch etwa 37.800 gleichzeitig eingeloggte Nutzer. Zahlen, bei denen andere Spiele neidisch werden. Für New World jedoch nur noch ein kleiner Bruchteil des einstigen Ruhms.
Platz 6: Elden Ring
16:23
Elden Ring gegen Dark Souls - Warum ist das neue Spiel viel erfolgreicher?
- Höchste Spielerzahl: 953.426
- Genre: Action-Rollenspiel
- Entwickler: FromSoftware
Wann war der Höhepunkt?
Dass Elden Ring ein erfolgreiches Spiel wurde, ist wenig überraschend. Doch dass im März 2022 über 950.000 Tarnished gleichzeitig unterwegs sein würden, kam wohl eher unerwartet. Damit überflügelt Elden Ring nicht nur einige ehemalige Bestwerte in dieser Liste, sondern auch bei weitem die vorherigen Spiele des Entwicklers.
Sowohl Dark Souls 3 als auch Sekiro hatten es maximal auf etwa 130.000 gleichzeitige Spieler gebracht. Wieso Elden Ring so viel erfolgreicher ist, analysieren wir im obigen Video.
Wie sieht es jetzt aus?
Mehrere Monate nach dem Release sind die Spielerzahlen natürlich deutlich gesunken. Aber im Oktober 2023 kam Elden Ring immer noch auf über 32.000 Spieler, die durchschnittlich aktiv waren. Offenbar gilt es für viele Tarnished noch neue Kampfstile auszuprobieren oder die Geheimnisse der Spielwelt zu erkunden.
Und 2024 soll ja ein neuer DLC für frischen Wind sorgen. Wer bis dahin nicht warten kann oder will, sollte einen Blick auf diese gigantische Fan-Erweiterung werfen, mit der ihr euch die Wartezeit auf den DLC versüßen könnt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.