5377 Aufrufe
Spiele-Sorgenkinder: Gewinner und Verlierer des ersten Halbjahres 2021
Es ist Zeit Bilanz zu ziehen für unsere Spiele-Sorgenkinder der ersten Jahreshälfte 2021, die wir Ende Dezember vorgestellt hatten. Welche waren erfolgreich und welche sind am Markt gescheitert?
Über diese Spiele der ersen Jahreshälfte müssen wir reden:
Mass Effect Legendary Edition
Far Cry 6
Stronghold Warlords
New World
Deathloop
Eine kleine Regelkunde für alle, die dieses Format noch nicht kennen:
- Es geht hier nicht zwangsläufig um schlecht Spiele, unsere Sorgen können ganz andere Gründe haben. Beispielsweise, dass eigentlich gute Spiele an aktuellen Spielerinteressen vorbeientwickelt werden. Oder, dass wir lange nichts von einem bestimmten Spiel gehört haben. Außerdem freuen wir uns sehr, wenn unsere Sorgen unberechtigt waren, weil wir jedem guten Spiel seinen Erfolg von Herzen gönnen!
- Ein Spiel, das schon einmal zu unseren Sorgenkindern zählte, kann kein zweites Mal darin auftauchen, auch wenn es verschoben wurde. Dann gelten unsere Sorgen zumeist einfach weiterhin, unten haben wir die vorherigen Folgen dieser Serie verlinkt.
Nächste Woche geht es dann weiter mit dem Ausblick auf die Sorgenkinder der zweiten Jahreshälfte von 2021.
Alle bisherigen Folgen
Sorgenkinder 2017 (1. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2017 (2. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2018 (1. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2018 (2. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2019 (1. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2019 (2. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2020 (1. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2020 (2. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Sorgenkinder 2021 (1. Halbjahr) - Auswertung: Gewinner und Verlierer
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.