Wie geht es denn weiter mit Cyberpunk 2077? Im folgenden Artikel klären wir euch über die aktuellen Pläne von CD Projekt Red für die Zukunft des letzten Rollenspiels auf: Wie es mit den geplanten Gratis-DLCs und Erweiterungen aussieht und was uns die neue Roadmap verrät.
Letztes Update: 11. April 2022
Neu: Infos von Quest Director Pawel Sasko zu zukünftigen Updates und Erweiterungen
Roadmap: Wie geht es mit Cyberpunk 2077 weiter?
Aktuell haben wir nur eine ungefähre Vorstellung davon, was neue Updates, DLCs oder Erweiterungen für Cyberpunk 2077 erscheinen. Einen groben Überblick gab die Investorenkonferenz Ende November 2021, wann was kommen soll.
Selbst nach Release von Patch 1.5 im Frühjahr 2022 gab es keine neue Roadmap, demnach sieht der aktuelle Zeitplan wie folgt aus:
- Patch 1.5 für Cyberpunk 2077 - am 15. Februar 2022 erschienen
- NextGen-Upgrade für PS5 und Xbox Series X/S - erschienen
- Neue Gratis-DLCs und Erweiterungen für Cyberpunk 2077, aktuell ohne Release-Zeitraum
Updates
Erstes Addon immer noch auf Kurs: Am 21. März 2022 wurde ein neues Witcher-Spiel von CDPR angekündigt, das auf der Unreal Engine 5 basiert. Beim Reveal gab es auch ein paar Info-Schnipsel zum ersten Addon von Cyberpunk 2077:
- Die große Erweiterung wird nicht auf UE5, sondern auf der REDengine laufen, wie auch das Hauptspiel.
- Quest Director Pawel Sasko stellte außerdem klar, dass das Addon weiterhin in Arbeit sei und er sich persönlich voll darauf konzentriere.
- Interessanterweise ist in der offiziellen Kommunikation von CDPR nur von »Addon« im Singular die Rede. Erst im März 2022 sprach Quest Designer Pawel Sasko wieder von mehreren Erweiterungen. Möglicherweise sollte man in die Formulierung nicht zu viel hineininterpretieren.
Link zum Twitter-Inhalt
Patch 1.5 ist endlich da: Das Update bringt nicht nur ein Upgrade für PC und die NextGen-Konsolen Playstation 5 und Xbox Series X, sondern auch zahlreiche Verbesserungen mit sich. Besonders spannend ist hier, dass es auch vier Gratis-DLCs für Cyberpunk 2077 gibt. Einen Überblick bekommt ihr hier - wie gut sich das Rollenspiel mit dem Update spielt, erfahrt ihr dagegen in unserem Nachtest:
Cyberpunk 2077 nach Patch 1.5 im Test
Gratis-DLCs
Für Cyberpunk 2077 erschienen und erscheinen mehrere kleine Gratis-DLCs. 2021 gab es schon ein paar, 2022 sollen nach Patch 1.5 weitere folgen. Dabei handelt es sich um neue Autos, Waffen, Klamotten oder alternative Looks für NPCs.
The Witcher 3 als Vorbild: Entwicklerchef Adam Kicinski bestätigte schon im April 2020, dass Cyberpunk 2077 »mindestens so viele DLCs« bekommen soll wie The Witcher 3. Das Rollenspiel um Hexer Geralt bekam innerhalb des Release-Jahres insgesamt 16 kleine Content-Updates wie zum Beispiel neue Rüstungen, Waffen, kosmetische Items, neue Quests, Gwent-Kartensets, Finishing-Moves oder einen New-Game-Plus-Modus.
Diese DLCs für Cyberpunk 2077 sind bereits erschienen:
- Alternatives Aussehen für Johnny Silverhand (Update 1.3)
- V's neue Jacken (Update 1.3)
- Archer Quartz »Bandit« (Update 1.3)
- Neue Waffen: Habt ihr Akt 1 abgeschlossen und Takemura in Tom's Diner getroffen, meldet sich Wilson bei euch. Bei ihm stehen neue Waffen zum Verkauf - wie zum Beispiel die Maschinenpistole
Guillotine
oder das SturmgewehrUmbra
in unterschiedlichen Farben. (Patch 1.5) - Neue Wohnungen und Renovierungen: Ebenfalls nach Akt 1 habt ihr die Möglichkeit, vier verschiedene Wohnungen zu erwerben. Die kommen in unterschiedlichen Preisklassen und Einrichtungen. Außerdem gibt es jetzt kleine Aktivitäten, die V Buffs bescheren und sogar eure Partner können euch dort besuchen. Den Stil eurer Wohnungen könnt ihr ebenfalls anpassen. (Patch 1.5)
Cyberpunk 2077
- Vs Aussehen anpassen: Ihr könnt das Aussehen eurer Spielfigur jetzt auch im laufenden Spiel anpassen. Sucht dafür einfach den Spiegel in Vs Wohnung aus, um Zugriff auf den Editor zu bekommen und das Aussehen eures Charakters zu bearbeiten. (Patch 1.5)
- Neue Posen für den Fotomodus: Im Fotomodus stehen euch jetzt weitere Posen zur Verfügung, die explizit auf Johnny Silverhand maßgeschneidert wurden. (Patch 1.5)
So aktiviert ihr die DLCs: Im Spielmenü findet ihr den Unterpunkt »Zusätzliche Inhalte«. Klickt drauf und ihr seht sämtliche verfügbaren Addons mitsamt einer kurzen Beschreibung. Dort steht auch, wo genau ihr die neuen Gegenstände finden könnt. Einige davon sind aber auch bereits im Spiel integriert und müssen nicht separat aktiviert werden.
Story-Addons
Große Story-Erweiterungen geplant: Neben den kleinen Gratis-DLCs wurde bereits neuer Singleplayer-Content für Cyberpunk 2077 in Form »richtiger« Addons angekündigt. Auch hier steht The Witcher 3 Modell: Für das Hexer-Abenteuer erschienen mit Hearts of Stone und Blood and Wine zwei vollwertige Erweiterungen mit eigenen Storylines, Quests und NPCs, die man einzeln oder als Expansion Pass kaufen kann.
Cyberpunk-Spieler können also mit Bezahl-DLCs in ähnlichem Umfang rechnen. Die Entwickler betonen jedoch, dass die Geschichte des Hauptspiels abgeschlossen ist und man »keinen Content künstlich für DLCs zurückhalte«. Die Addons füllen also keine kritischen Cliffhanger-Lücken auf, sondern sind zusätzliche, optionale Geschichten - so Alvin Liu von CD Projekt RED.
Angeblich weitere DLCs aufgetaucht, CDPR dementiert
Wie so oft nahm ein Gerücht bei Reddit seinen Anfang: Ein Dataminer will über den Epic Store die Titel der kostenlosen DLCs für Cyberpunk 2077 herausgefunden haben. Es handelt sich hierbei um unbestätigte Infos, die ihr mit angemessener Vorsicht betrachten solltet. Allerdings lieferte er (inzwischen gelöschte) Screenshots als Beleg und was er schreibt, klingt erstmal nicht abwegig.
So sollen die Gratis-Erweiterungen heißen:
- Ripperdocs Expansion
- Body Shops Expansion
- Fashion Forward Expansion
- Gangs of Night City
- Body of Chrome
- Rides of the Dark Future
- The Relic
- Neck Deep
- Night City Expansion
- Ein weiterer DLC ohne Titel
Dazu sollen laut dem Leaker noch Platzhalter für drei Bezahl-DLCs zu finden sein, allerdings noch ohne Namen. Ein Release-Datum oder eine Preisliste war ebenfalls nicht dabei.
CD Projekt Red hat sich zu dem angeblichen Leak geäußert: Gegenüber IGN verriet man, dass es sich bei den Titeln nicht um die Namen der geplanten DLCs für Cyberpunk 2077 handeln würde. Weitere Infos hierzu gibt es jedoch nicht. Es wäre gut möglich, dass die potentiellen Titel für die kommenden Erweiterungen schlichtweg nicht final waren oder es sich um Code-Namen beziehungsweise Platzhalterbezeichnungen handelt.
Was wir uns noch von Cyberpunk 2077 wünschen, klären wir in diesem Artikel:
Cyberpunk 2077
Season Pass
Cyberpunk 2077 soll einen Season Pass erhalten. Konkrete Infos gibt es aber erst später. Ursprünglich war geplant, den Season Pass noch vor dem Launch vorzustellen, aber die Entwickler haben sich umentschieden. Stattdessen gibt es bisher keine konkreten Informationen zum Preis oder Release-Datum. Wir müssen uns vermutlich gedulden, bis die Erweiterungen offiziell angekündigt werden.
Multiplayer-Modus
Für Cyberpunk 2077 ist auch ein Multiplayer-Modus geplant. Der ist aber noch weiter als geplante Updates, DLCs, Erweiterungen und der Season Pass entfernt. Außerdem soll das Spiel um Online-Features erweitert werden, während Mikrotransaktionen für den Mehrspieler nicht ausgeschlossen werden.
Pay2Win-Elemente soll es aber keine geben, stattdessen orientiert man sich wohl an GTA Online. Die Pläne für eine Standalone-Auskopplung wurden inzwischen offenbar gestrichen, wie die Mehrspieler-Komponente stattdessen aussehen soll, ist noch nicht bekannt.
Singleplayer-Kampagne hat Priorität: Fest steht sonst, dass man sich zunächst ausschließlich auf die Kampagne fokussieren will. So hieß es in einem Tweet: »Sobald wir mit Cyberpunk 2077, den Gratis-DLCs und dem zusätzlichen Singleplayer-Content fertig sind, werden wir euch zu etwas Mehrspieler-Action einladen.«
Was der Singleplayer von Cyberpunk 2077 bietet, erfahrt ihr hier im wohl längsten Test-Video, das wir je hatten:
53:16
Cyberpunk 2077 im Test-Video
Was bisher zum Multiplayer von Cyberpunk 2077 bekannt und geleakt ist, könnt ihr in unserer Übersicht nachlesen:
Cyberpunk 2077
Was es sonst zu Cyberpunk 2077 zu wissen gibt
Nach einem schwierigen Launch hat sich in den Steam-Reviews unter Cyberpunk 2077 die Stimmung gedreht: Mittlerweile steht der Wertungsdurchschnitt auf sehr positiv
. Passend dazu berichtet Heiko in seinem ausführlichen Text, wie es überhaupt für Neueinsteiger ist, Cyberpunk 2077 nach Patch 1.3 anzufangen. Solltet ihr euch jetzt ebenfalls das erste Mal nach Night City wagen, haben wir eine ganze Palette nützlicher Guides, Tipps und Tricks für euch.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.