Letztes Update: 08. Januar 2021
Aktualisiert: Der aktuelle Stand aller MMOs im Jahr 2021
MMORPGs sind echte Zeitfresser. Man kann sie nicht mal eben durchspielen und sich dann aufs nächste Spiel stürzen. Wer sich auf ein MMORPG einlässt, wird Dutzende und Hunderte Stunden darin verbringen, um alles freizuschalten, die Welt zu erkunden und die Raids auswendig zu lernen.
Ihr spielt lieber allein? Wir haben für euch in einer separaten Liste die besten MMOs für Solisten zusammengetragen:
Damit ihr wisst, in welches Spiel ihr eure kostbare Zeit investieren solltet, haben wir eine Liste mit den aktuell besten MMORPGs erstellt. Aktuell heißt dabei aber nicht neu: Viele Klassiker gehören auch heute noch zu den besten Vertretern des Genres. Hier kommen unsere Favoriten.
World of Warcraft
Entwickler: Blizzard Entertainment | Plattformen: PC | Release-Datum: 23. November 2004 | GameStar-Wertung: 84 (Shadowlands) | Aktuellste Erweiterung: Shadowlands (2020) | Preis: 40€ (neuste Erweiterung) + 13€ monatlich (Abo)
PLUS
8:00
Die zehn besten Rollenspiele - Platz 5: World of Warcraft - »Wir sind alle gestorben, aber ich war nicht schuld! Nie!«

Worum geht's? World of Warcraft ist das vermutlich bekannteste MMORPG der Welt und erschien bereits 2004. Mit regelmäßigen Add-ons und Updates hält Entwickler Blizzard Entertainment das Spiel jung. Auch heute kommt kaum ein Genre-Konkurrent an den »König der MMORPGs« heran. Mit dem Ableger WoW Classic taucht ihr sogar in die Vergangenheit ein und erlebt die Anfänge von World of Warcraft erneut.
Das zeichnet World of Warcraft aus
- Eine epische Geschichte, die sich über Jahre entwickelt hat
- Ein enormer Umfang durch mittlerweile sieben Erweiterungen
- Vielfältige und abwechslungsreiche Welt
- Gleichmäßiger Fokus auf PvE und PvP
- Begleitende Cinematic-Trailer mit Gänsehautgarantie
- Ein Universum, das sich von Warcraft bis Hearthstone ausbreitet
Für wen geeignet? Freunde von klassischen MMORPGs, die sich gerne in Gilden organisieren und zusammen in großen Gruppen Raids bestreiten, kommen auch heute nicht um das Spiel herum. World of Warcraft hat von allem etwas und bietet mit seinem Classic-Modus auch eine entschleunigte Alternative für Neueinsteiger und Veteranen.
Was passiert gerade? Das achte und aktuellste WoW-Addon heißt Shadowlands und fokussiert sich auf das Totenreich. Inhaltlich setzt Shadowlands auf fünf neue Zonen, sowie vier Pakte inklusive Paktkampagnen, eine verbesserte Charakteranpassung und ein neues Stufensystem. Wie sich das neue Addon spielt, wo seine Stärken und Schwächen liegen und was euch sonst erwartet lest ihr in unserem GameStar Test zu World of Warcraft Shadowlands.
Mehr zu World of Warcraft: Shadowlands im Sonderheft und bei GameStar Plus
Alle Guides aus dem Sonderheft, Interviews und mehr findet ihr auch bei GameStar Plus.
The Elder Scrolls Online
Entwickler: Zenimax Online Studios | Plattformen: PC, PS4, Xbox One | Release-Datum: 4. April 2014 | GameStar-Wertung: 83 (Greymoor) | Aktuellste Erweiterung: Greymoor (26. Mai 2020) | Preis: 70€ (neuste Erweiterung)
14:03
ESO: Greymoor im Test - Die Skyrim-Rückkehr unserer Träume?

Worum geht's? The Elder Scrolls Online ist so etwas wie die Online-Version von Skyrim, Morrowind und Co. Natürlich unterscheidet sich das MMORPG in vielen Punkten von den Singleplayer-Rollenspielen, spielt aber an bekannten Orten des Elder-Scrolls-Universums, legt ebenfalls viel Wert auf Geschichte und enthält viele vertraute Völker.
Das zeichnet The Elder Scrolls Online aus
- Die Elder-Scrolls-Welt online mit Freunden erleben
- Fokus auf Story und kleine Geschichten
- Bekannte Völker und Orte aus der Rollenspielvorlage
- Viel Fanservice für Elder-Scrolls-Fans
- Regelmäßige Updates und Erweiterungen
- Vollvertonte Quests
Für wen geeignet? Für alle Elder-Scrolls-Fans und Story-Enthusiasten, die gerne online spielen, bietet ESO genau das richtige. Auch Solisten kommen in ESO auf ihre Kosten, wie Kollege Sascha Penzhorn in seinem Singleplayer-Test zu ESO zeigt.
Was passiert gerade? Seit dem 26. Mai 2020 gibt es mit Greymoor ein neues Kapitel, das euch zurück nach Himmelsrand aus Skyrim reisen lässt - allerdings 1.000 Jahre in der Vergangenheit. Zusätzlich startete am 2. November der neue Story-DLC Markarth, indem ich die gleichnamige Stadt erkundet und euch in einer Solo-Arena beweisen könnt. Allerdings schwächelt ESO Markarth im Test.
Für 2021 ist am 21. Januar ein Reveal-Event zur neuen Erweiterung Gates of Oblivion geplant. Diese will euch dann zurück in die Höllendimension Oblivion in das Reich von Merunes Dagon schicken.
- Artikel
- Star Wars: The Old Republic
- Elena Schulz
- Marylin Marx
- Géraldine Hohmann
- Robin Rüther
- Specials
- PC
- 3rd-Person-Shooter
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.