Avengers 5, Fantastic Four und Spider-Man 4: Alle neuen Kinofilme des Marvel Cinematic Universe

Wie geht es nach Thunderbolts* weiter? Wir liefern euch eine Übersicht über alle neuen Filme des Marvel Cinematic Universe für 2025, 2026 und darüber hinaus.

Nach Infinity War und Endgame wird uns im Marvel Cinematic Universe wohl früher oder später eine völlig neue Konstellation an Avengers erwarten. [Bildquelle: DisneyMarvel Studios] Nach Infinity War und Endgame wird uns im Marvel Cinematic Universe wohl früher oder später eine völlig neue Konstellation an Avengers erwarten. [Bildquelle: Disney/Marvel Studios]

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Die Zukunft des Marvel Cinematic Universe (MCU) ist klar definiert. Avengers 5 und 6 sind bereits angekündigt, Thunderbolts* schloss die fünfte Phase ab, und die sechste Phase startet mit Fantastic Four. Wir liefern einen Überblick über alle neuen Marvel-Filme, die euch in den nächsten Jahren im Kino erwarten:

Und falls euch die große Leinwand nicht genug ist: Marvel befeuert den Streaming-Dienst zusätzlich mit TV-Serien, die ebenfalls zum MCU gehören. Alle neuen Marvel-Serien auf Disney Plus haben wir in einer eigenen Übersicht zusammengestellt. Und falls ihr bei all den Phasen langsam den Überblick verliert, haben wir die Reihenfolge aller Marvel-Filme und Serien für euch.

Alle kommenden Filme des Marvel Cinematic Universe

The Fantastic Four: First Steps

  • Kinostart: 24. Juli 2025
  • Wer führt Regie? Matt Shakman (WandaVision, It's Always Sunny in Philadelphia)
  • Wer tritt auf? Pedro Pascal als Reed Richards a.k.a. Mr. Fantastic, Vanessa Kirby als Sue Storm a.k.a. The Invisible Woman, Joseph Quinn als Johnny Storm a.k.a. The Human Torch, Ebon Moss-Bachrach als Ben Grimm a.k.a. The Thing, Ralph Ineson als Galactus, Julia Garner als Silver Surfer

The Fantastic Four: Marvel zeigt neuen Trailer zum Film, von dem ungeheuer viel abhängt Video starten 2:44 The Fantastic Four: Marvel zeigt neuen Trailer zum Film, von dem ungeheuer viel abhängt

Darum geht's: Die Fantastic Four dürften Film-Fans mittlerweile keine Unbekannten mehr sein: Drei Kinofilme mit jeweils zwei verschiedenen Versionen der Superhelden-Familie liefen bereits über die Leinwand.

Im Mittelpunkt standen dabei stets Reed Richards, Susan Storm, Johnny Storm und Ben Grimm - alles Wissenschaftler beziehungsweise Anhängsel davon, die aufgrund kosmischer Strahlung an Superkräfte gelangten. Dennoch sollen die Helden in dieser Neuauflage als Astronauten in das Abenteuer starten, womit sich Marvel stärker an der direkten Comic-Vorlage orientiert.

Die Handlung des Films spielt in einem futuristischen, von den 1960er-Jahren inspirierten Setting. Die Fantastic Four müssen ihre Parallel-Erde gegen den planetenverschlingenden Galactus und seinen Herold, den Silver Surfer, schützen.

Was gibt es sonst zu wissen? Die Regie des neuen Fantastic Four übernimmt Matt Shakman (WandaVision, It's Always Sunny in Philadelphia). Die Dreharbeiten sind seit Dezember 2024 abgeschlossen.

Laut Kevin Feige (via THR) wird die neueste Version der Superhelden für das Marvel Cinematic Universe (nicht ganz unähnlich zu Spider-Man: Homecoming) jedoch keine Origin Story erzählen. Wie sich die Helden in The Fantastic Four: First Steps jetzt konkret ins Marvel Cinematic Universe einordnen werden, bleibt noch offen.

The Fantastic Four: First Steps startet am 24. Juli 2025 in die deutschen Kinos und ist der erste Film und Beginn der sechsten Phase des MCU.


Spider-Man: Brand New Day

  • Kinostart: 30. Juli 2026
  • Wer führt Regie? Destin Daniel Cretton (Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings, Just Mercy)
  • Wer tritt auf? Tom Holland als Peter Parker a.k.a. Spider-Man, Zendaya als MJ, Jacob Batalon als Ned

Nach No Way Home haben wir Tom Holland als Spider-Man nicht das letzte Mal im Marvel Cinematic Universe gesehen. Bildquelle: DisneyMarvel Studios Nach No Way Home haben wir Tom Holland als Spider-Man nicht das letzte Mal im Marvel Cinematic Universe gesehen. Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht’s: Details zur Story, auftretenden Helden und Schurken des nächsten Spider-Man-Films nach No Way Home sind aktuell nicht bekannt. Jedoch gab die ausführende Produzentin des Spider-Man-Universums Amy Pascal im Dezember 2024 preis, dass Peter Parker sein privates Leben aufgibt und sich nun ganz seiner Aufgabe als Superheld widmet (via Deadline).

Der Film soll demnach direkt an die Geschehnisse seiner MCU‑Vorgänger anknüpfen und vermutlich zur selben Zeit wie Doomsday spielen. Immerhin ließ das Finale von No Way Home die Zuschauer mit einem Cliffhanger zurück. Doch was genauere Details betrifft oder ob die Verschiebung von Doomsday für Brand New Day eine Rolle spielt, wird sich noch zeigen müssen.

Was gibt es sonst zu wissen? Der offizielle Titel und Starttermin für Spider-Man: Brand New Day wurden auf der CinemaCon 2025 von Sony verkündet. Spider-Man 4 soll am 30. Juli 2026 in die deutschen Kinos kommen, sofern der Termin nicht verschoben wird. Laut Hauptdarsteller Tom Holland wird der Blockbuster »ein erfrischender Neuanfang«. Die Dreharbeiten sollen bereits im Sommer 2025 beginnen, Destin Daniel Cretton übernimmt die Regie.


Avengers: Doomsday

  • Kinostart: 18. Dezember 2026
  • Wer führt Regie? Joe und Anthony Russo (Avengers: Endgame, The Return of the First Avenger)
  • Wer tritt auf? Robert Downey Jr. als Doctor Doom, Anthony Mackie als Sam Wilson a.k.a. Captain America, Chris Evans

Avengers: Doomsday bringt viele bekannte Gesichter zurück. Neben Robert Downey Jr. auch das erfolgreiche Regisseur-Duo Joe und Anthony Russo. Bildquelle: DisneyMarvel Studios Avengers: Doomsday bringt viele bekannte Gesichter zurück. Neben Robert Downey Jr. auch das erfolgreiche Regisseur-Duo Joe und Anthony Russo. Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht's: Wie der Name Avengers: Doomsday bereits vermuten lässt, tritt nun Doctor Doom als großer Bösewicht auf. In die Rolle soll tatsächlich Robert Downey Jr. schlüpfen, was überraschend auf der San Diego Comic-Con 2024 verkündet wurde.

Die Handlung spielt nach den Ereignissen von Thunderbolts* (2025). Auf der CinemaCon 2025 verriet Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios, dass nicht nur die Avengers gegen Doctor Doom kämpfen werden. Auch die Krieger von Wakanda, die Fantastic Four, die Thunderbolts und die ursprünglichen X-Men werden dem Bösewicht entgegentreten (via Screen Rant).

Das passt zu früheren Meldungen, demnach in Avengers 5 60 verschiedene Marvel-Helden auftreten. Auch Chris Evans soll in Avengers: Doomsday zurückkehren. Es bleibt aber offen, in welcher Rolle.

Das gibt es sonst zu wissen: Die Regie von Doomsday als auch Secret Wars übernehmen Joe und Anthony Russo. Die Brüder haben sich im MCU bereits einen Namen gemacht und waren für The Winter Soldier, Civil War, Infinity War und Endgame verantwortlich.

Avengers: Doomsday und Secret Wars sollen zudem nicht komplett von einem hauseigenen Marvel-Studio produziert werden. Stattdessen kommt mit AGBO auch das Produktionsstudio der Russo-Brüder zum Einsatz, was ungewöhnlich ist. Normalerweise setzt Marvel auf interne Firmen und lagert nur sehr wenig aus.

Der Film ist Teil der sechsten MCU-Phase und führt zur Fortsetzung Avengers: Secret Wars (2027). Die Dreharbeiten haben bereits im April 2025 begonnen.


Avengers: Secret Wars

  • Kinostart: 17. Dezember 2027
  • Wer führt Regie? Joe und Anthony Russo (Avengers: Endgame, The Return of the First Avenger)
  • Wer tritt auf? Robert Downey Jr. als Doctor Doom

Noch ist unklar, ob und wie Avengers 5 und 6 aufeinander aufbauen. Bildquelle: DisneyMarvel Studios Noch ist unklar, ob und wie Avengers 5 und 6 aufeinander aufbauen. Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht's: Auch zu Secret Wars gibt es momentan noch keine offizielle Inhaltsangabe. Comic-Fans wissen natürlich, dass es die Avengers in der Vorlage auf die sogenannte Battleworld verschlägt, wo Helden und Schurken gezwungen werden, gegeneinander anzutreten.

Joe und Anthony Russo übernehmen auch hier die Regie. Zudem dürfte als großer Bösewicht Doctor Doom (Robert Downey Jr.) sein Unwesen treiben, der in Avengers 5 seinen ersten Auftritt hat. Außerdem wissen wir bereits, dass die Hauptbesetzung der Fantastic Four im Film auftreten soll (via Deadline).

Was gibt es sonst zu wissen? Mit Avengers: Secret Wars scheint Marvel einen leichten Reboot zu planen, der sogar alte Helden und Schurken zurückbringen und das Kino-Universum maßgeblich verändern könnte. Dieses Vorhaben geht auch mit den Worten des Marvel-Chefs von Ende November 2024 einher. Laut Kevin Feige soll Avengers 6 eine komplett neue Ära einleiten, die eine neue Generation an Mutanten (also den X-Men) beinhaltet.

Die Dreharbeiten für Avengers: Secret Wars sollen Mitte 2026 beginnen. Der Kinostart ist für den 17. Dezember 2027 angesetzt.


Black Panther 3

  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Voraussichtlich Ryan Coogler
  • Wer tritt auf? Voraussichtlich Letitia Wright, Denzel Washington

Wakanda Forever lief 2022 in den Kinos – jetzt gibt es erfreuliche Neuigkeiten für Black Panther 3. Bildquelle: DisneyMarvel Studios Wakanda Forever lief 2022 in den Kinos – jetzt gibt es erfreuliche Neuigkeiten für Black Panther 3. Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht's: Nur wenige Tage nachdem Denzel Washington seine Beteiligung in Black Panther 3 ausgeplaudert hatte, wurde der Film nun auch offiziell angekündigt. Damit ist klar: Black Panther 3 ist in Arbeit.

Nach dem Kinostart von Black Panther: Wakanda Forever war bislang unklar, wie und ob es mit der Black-Panther-Reihe weitergehen würde. Jetzt steht allerdings fest, dass Marvel an einem dritten Ableger arbeitet. Worum es gehen wird oder wann der Film in die Kinos kommt, ist allerdings bisher nicht bekannt.

Im Januar 2025 kamen Gerüchte auf, dass T'Challas Sohn der neue Black Panther werden könnte und Marvel bereits nach einem Darsteller für die Rolle sucht. Offiziell bestätigt ist das allerdings nicht.

Was gibt es sonst zu wissen? Die Bestätigung, dass aktiv am Film gearbeitet wird, kommt direkt von den Marvel-Chefs Kevin Feige und Louis D'Esposito. Beide haben sich gegenüber Deadline in einem Statement geäußert. Darin nehmen sie Bezug auf Studio-Produzent Nate Moore, der sich nach Captain America: Brave New World von Marvel trennen und eigene Wege gehen will.

Feige und D'Esposito loben dabei nicht nur seine Arbeit, sondern verraten auch, dass sie mit Moore am nächsten Black-Panther-Film arbeiten werden:

Nate ist eine fantastische Führungskraft und Kollege, sowie ein wunderbarer Freund für uns alle hier bei Marvel Studios. Er ist seit 2010 ein Kernmitglied unseres Teams und sein Einfluss wird weiterhin in unseren Geschichten widerhallen. Obwohl wir ihn sehr vermissen werden, freuen wir uns darauf, zu sehen, was er als Nächstes tut, während wir auch das Glück haben, mit ihm auf eine neue Art an unserem nächsten Black Panther-Film zu arbeiten.


X-Men (Reboot)

  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Voraussichtlich Jake Schreier
  • Wer tritt auf? Unbekannt

Darum geht’s: Die Informationslage zum neuen X-Men-Film ist aktuell noch sehr dünn. Selbst der Titel ist weiterhin nicht bekannt. Im Herbst 2023 berichtete Deadline, dass Marvel nach Autoren sucht, um ein Reboot von X-Men zu pitchen.

Im Branchenverzeichnis ProductionWeekly wurde im April 2024 ein Untitled X-Men Reboot gelistet. Laut dem Verzeichnis soll der Film im 4. Quartal 2025 gedreht werden. Das könnte bedeuten, dass ein Pitch überzeugen konnte.

Was gibt es sonst zu wissen? Im Mai 2024 berichtet Deadline, dass Marvel nach dem Erfolg der Zeichentrickserie X-Men ’97 mit Hochdruck an einem neuen X-Men-Kinofilm arbeiten würde.

  • Für das Drehbuch scheint man Michael Lesslie (Assassin's Creed, Macbeth) verpflichtet zu haben, was im Mai 2025 bekannt wurde.
  • Als Regisseur ist wohl Jake Schreier in Verhandlungen mit Marvel (via Deadline). Nach dem Erfolg von Thunderbolts* erscheint das nur logisch.

Entsprechend befindet sich der Film noch in einer frühen Konzeptionsphase. Ein Release-Termin ist nicht bekannt. Trotzdem wissen wir bereits, dass Marvel für die X-Men mit Secret Wars eine große Zukunft plant und viele neue Mutanten einführen möchte.


Shang-Chi 2

  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Destin Daniel Cretton (Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings, Just Mercy)
  • Wer tritt auf? Wahrscheinlich Simu Liu als Shang-Chi, Awkafina als Katy und Meng'er Zhang als Xialing

Shang-Chi (Simu Liu) bekommt sein zweites Solo-Abenteuer im Marvel Cinematic Universe, welches abermals Regisseur Destin Daniel Cretton in Szene setzen wird. Bildquelle: DisneyMarvel Studios Shang-Chi (Simu Liu) bekommt sein zweites Solo-Abenteuer im Marvel Cinematic Universe, welches abermals Regisseur Destin Daniel Cretton in Szene setzen wird. Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht's: Aktuell gibt es keine Informationen zur Handlung der Fortsetzung von Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings. Das Sequel dürfte sich aber mit großer Wahrscheinlichkeit um das Geheimnis der mysteriösen zehn Ringe drehen, die sich nach den Ereignissen des ersten Teils nun im Besitz von Shang-Chi (Simu Liu) befinden.

Ein Wiedersehen mit Xialing (Meng'er Zhang) ist ebenfalls nicht auszuschließen, die in der Post-Credits-Szene die Kontrolle über die Organisation der Zehn Ringe erlangte.

Was gibt es sonst zu wissen? Für Shang-Chi 2 kehrt Destin Daniel Cretton als Regisseur und Autor zurück, der bereits den Vorgänger in Szene setzte. Aktuell ist der Filmemacher jedoch mit Spider-Man 4 beschäftigt. Auch Hauptdarsteller Simu Liu scheint mit der aktuellen Situation des Projekts nicht zufrieden zu sein.

Demnach dürfte Shang-Chi 2, ähnlich wie Blade und Armor Wars, auf der Marvel-Agenda weiter in den Hintergrund gerückt sein. Falls der Film wirklich erscheint, werden wir vermutlich erst 2028 oder 2029 mit dem Sequel rechnen können.


Armor Wars

  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Unbekannt
  • Wer tritt auf? Don Cheadle als James Rhodes a.k.a. War Machine

Eigentlich sollte Armor Wars eine Serie werden, wurde dann aber als Kinofilm neu konzipiert. Bildquelle: DisneyMarvel Studios Eigentlich sollte Armor Wars eine Serie werden, wurde dann aber als Kinofilm neu konzipiert. Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht's: In Armor Wars soll eine von Tony Starks größten Ängsten Wirklichkeit werden: Nämlich, dass finstere Mächte in den Besitz seiner Technologie gelangen. Im Film soll sich Colonel James Rhodes (War Machine) dem Schurken entgegenstellen. Gespielt wird War Machine von Don Cheadle.

Was gibt es sonst zu wissen? Als Chefautor wurde bereits 2021 Yassir Lester (Black Monday, The Gutter) bestimmt. Ursprünglich sollte War Machine als Serie erscheinen. Im September 2022 berichtete Deadline, dass die Serie als Kinofilm neu entwickelt wird. Doch seitdem gab es praktisch keine neuen Informationen zum Projekt:

Damit dürfte ein Kinostart für Armor Wars zunächst in weite Ferne gerückt sein und vorerst auf Eis liegen. Ob das Projekt wieder auf die Beine kommt oder langfristig nicht sogar eingestampft wird, wird sich vermutlich erst in den nächsten Jahren zeigen.


Blade

  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Unbekannt
  • Wer tritt auf? Mahershala Ali als Eric Brooks a.k.a. Blade

Im Marvel Cinematic Universe treiben offensichtlich auch Vampire ihr Unwesen. Gut, dass Blade (Mahershala Ali) nicht besonders gut auf die Blutsauger zu sprechen ist. Bildquelle: DisneyMarvel Studios Im Marvel Cinematic Universe treiben offensichtlich auch Vampire ihr Unwesen. Gut, dass Blade (Mahershala Ali) nicht besonders gut auf die Blutsauger zu sprechen ist. Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht's: Blade dürfte Fans von Superhelden-Filmen kein Unbekannter sein: Wesley Snipes verkörperte den Vampir und Vampirjäger Erik Brooks bereits 1998, 2002 und 2004. Für das Marvel Cinematic Universe wird dem »Daywalker« nun ein Reboot spendiert: Oscar-Preisträger Mahershala Ali eröffnet die Jagd auf untote Blutsauger.

Was gibt es sonst zu wissen? Seit der Ankündigung des Films erleidet Blade einen Rückschlag nach dem anderen.

  • Ursprünglich sollte Blade bereits 2023 anlaufen. Dann verschob sich der Termin auf 2024, danach auf 2025. Im Oktober 2024 wurde klar: Auch der Starttermin am 7. November 2025 kann nicht gehalten werden. Einen neuen Termin gibt es bislang nicht.
  • Im März 2025 gab es stichhaltige Gerüchte, dass Marvel die Entwicklung des Blade-Films eingestellt hat. Zugleich soll Mahershala Ali als Blade weiterhin im Marvel Cinematic Universe auftreten - allerdings als Gast in anderen Filmen. Offiziell ist das allerdings nicht.

Blade hat bereits vor dem Drehstart zwei Regisseure verloren und hatte mittlerweile mindestens fünf Drehbücher. Somit ist es mittlerweile ungewiss, ob und wann Blade ins Kino kommt.

Auf der nächsten Seite findet ihr alle Marvel-Filme, die seit 2021 bereits in den Kinos gestartet sind.

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (753)

Kommentare(467)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.