Die E3 2019 geht zu Ende und hinter uns liegt eine Woche vollgepackt mit Neuankündigungen, Release-Terminen, Pressekonferenzen und unzähligen GameStar-News. Wer die Messe verpasst oder nur am Rande mitgekriegt hat, den bringen wir mit unserem großen Recap auf den neuesten Stand: Hier erfahrt ihr alles, was 2019 auf der E3 passiert ist.
Die Spiele der E3 2019
Auf der E3 gab es trotz der Absage von Sony immer noch zahlreiche Pressekonferenzen, auf denen die Publisher ihr neuestes Spiele-Lineup präsentierten und einen Trailer nach dem anderen abfeuerten. Welche Blockbuster ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet, verraten wir euch hier:
Star Wars Jedi: Fallen Order
Star Wars Jedi: Fallen Order ist das erste reine Singleplayer-Star-Wars seit vielen Jahren und so waren die Fans äußerst gespannt darauf zu sehen, wie es sich denn nun spielt. EA eröffnete seine Konferenz auch mit 14 Minuten echtem Gameplay. Kurze Zeit später folgte außerdem ein weiterer Story-Trailer.
FIFA 20
Kein Jahr ohne die Fußball-Simulation FIFA. Dieses Jahr überraschte EA allerdings mit der Ankündigung eines neuen Modus. In Volta Football spielen wir nicht mehr in gigantischen Stadien, sondern mit kleinen Mannschaften in Käfigen, in der Halle und auf der Straße - wie früher bei FIFA Street! Was sich ansonsten am Gameplay wirklich ändern soll, haben wir für euch Analysiert.
Apex Legends
Das Battle-Royale der Titanfall-Macher hat auf der E3 viel Aufmerksamkeit spendiert bekommen. Immerhin beginnt am 2. Juli die zweite Season und bringt Veränderungen an der Map und eine neue Legende namens Wattson.
Mehr von EA
All diese Spiele wurden im Laufe von Electronic Arts eigenem EA-Play-Event vorgestellt. Der Publisher hat aber natürlich noch zahlreiche weitere Titel in seinem Aufgebot. So wurden neben den oben genannten Spielen auch noch neue Inhalte für Battlefield 5 angekündigt, eine Erweiterung für Sims 4 und der neuste Teil der Football-Reihe Madden:
- Sims 4 bekommt eine neue Erweiterung: Inselleben
- Neue Maps & Pazifik-Szenario für Battlefield 5
- Madden NFL 20 wurde angekündigt
Cyberpunk 2077
Auf der Microsoft-Pressekonferenz wurde ein neuer Story-Trailer zu dem begehrten Rollenspiel Cyberpunk 2077 gezeigt. Die größte Überraschung war darin aber der Schauspieler Keanu Reeves, der in dem Spiel als Johnny Silverhand auftaucht.
Elden Ring
From Software (Dark Souls, Sekiro) entwickelt ein neues Rollenspiel und die Story dafür schreibt niemand geringeres als Game-of-Thrones-Erfinder George R.R. Martin! Viel ist über Elden Ring aber noch nicht bekannt, daran änderte auch der verwirrende E3-Trailer nichts. Ein paar Informationen gab es zumindest danach von Game-Director Hidetaka Miyzaki.
Halo: Infinite
Der nächste Teil der Halo-Reihe wird mit dem Titel Infinite fortgesetzt und bekam auf der E3-Konferenz von Microsoft einen neuen Trailer. Das Spiel erscheint zusammen mit der neuen Xbox Scarlett Ende 2020, wird aber auch für den PC umgesetzt.
Mehr von Microsoft
Neben den genannten Highlights gab es auf der Microsoft-Konferenz aber noch viele weitere Spiele zu sehen. Der Publisher bestätigte etwa die Age of Empires 2: Definitve Edition und präsentierte auch Trailer zu Gears 5, The Outer Worlds, Ori and the Will of the Wisps und dem neuen Spiel der Hellblade-Macher, das auf den Titel Bleeding Edge hört. Ein weiterer großer Teil der Konferenz war auch die Ankündigung der neuen Xbox und des Xbox Game Pass für den PC.
Eine Zusammenfassung der gesamten Konferenz findet ihr hier:
Alle Spiele und Trailer der Microsoft-Show im Überblick
Doom Eternal
Für Bethesda ist Doom Eternal eindeutig eines der wichtigsten Spiele des Jahres und so bekam die gewaltige Dämonenhatz um den Doom-Slayer auch auf ihrer PK einen neuen Trailer spendiert. Zudem präsentierte der Publisher einen weiteren Trailer, der den neuen Multiplayer in Blick nahm.
Ghostwire: Tokyo
Die Horror-Ikone Shinji Mikami bringt mit der Unterstützung von Bethesda ein neues Spiel namens Ghostwire: Tokyo an den Start. Anders als bei Resident Evil oder The Evil Within setzt es aber stärker auf Mystery als den Kampf ums Überleben.
Deathloop
Auf der E3 wurde das neue Spiel der Arkane Studios vorgestellt: Deathloop. Zwar gab es noch kein Gameplay zu sehen, dafür aber einen Render-Trailer der das Grundkonzept schon einmal recht bildgewaltig inszeniert. Es geht um zwei Assassinen auf einer Insel, die sich immer wieder gegenseitig umbringen.
Mehr von Bethesda
Besonders umfangreich war die Bethesda-Show dieses Jahr leider nicht, auch da Spiele wie Elder Scroll 6 und Starfield komplett gefehlt haben. Dafür haben einige andere Titel mehr Platz bekommen. So bekam Wolfenstein: Youngblood einen neuen Trailer spendiert und es wurde ein Battle Royale für Fallout 76 angekündigt.
Was es sonst noch von Bethesda zu sehen gab, erfahrt ihr in unserer Übersicht:
Alle Spiele & Trailer der Bethesda-Pressekonferenz
Watch Dogs Legion
Schon vor der E3 gab es sehr ausführliche Gerüchte zu Watch Dogs Legion, dem dritten Teil der Hacker-Reihe. Trotzdem konnte der Gameplay-Trailer noch überraschen und setzt das ambitionierte Ziel, jeden Bewohner im dystopischen Brexit-London zu unserer Spielfigur zu machen.
Gods & Monsters
Hinter dem eher unscheinbaren Titel Gods & Monsters steckt eine völlig neue Ubisoft-IP, die von den Assassin's-Creed-Odyssey-Machern stammt und von Zelda: Breath of the Wild inspiriert wurde. Auf der Präsentation gab es kein Gameplay, aber einen ersten Teaser zu sehen. Wir konnten aber auch schon einen genaueren Blick auf das Spiel werfen.
Rainbow Six Quarantine
Nach Rainbow Six Siege wird der neue Teil der Taktik-Shooter-Serie wieder PvE in den Vordergrund stellen. Rainbow Six Quarantine orientiert sich gameplay-mäßig an seinem Vorgänger, lässt unsere Operatoren aber gegen zombieartige Infizierte antreten. Auf der E3 wurde ein erster Teaser zu dem Shooter vorgestellt.
Mehr von Ubisoft
Die wichtigsten Neuankündigungen aus dem Hause Ubisoft findet ihr oben, aber der Publisher hat auch noch eine Menge Live-Service-Spiele, die auf der E3 ebenfalls mit neuen Inhalten versorgt wurden. Darunter The Division 2, Rainbow Six: Siege und sogar For Honor. Außerdem wurde ein neues Just Dance angekündigt und das auf Esport ausgelegte Roller Champions.
Weitere Ubisoft-Spiele und die Trailer dazu findet ihr in unserer Übersicht:
Alle Spiele und Trailer der Ubisoft-Show im Überblick
Marvel's Avengers
Bereits vor der E3 war bekannt, dass Crystal Dynamics an einem Videospiel zu der Superheldengruppe Avengers arbeitet. Auf der Konferenz des Publishers Square Enix wurde dann ein erster Gameplay-Trailer von Marvel's Avengers veröffentlicht. In dem Spiel können wir als Hulk, Iron Man, Captian Amercia und Black Widow spielen und bekommen es mit zahlreichen noch unbekannten Superschurken zu tun.
Final Fantasy 7: Remake
Nach Jahren des Wartens hat das Remake von Final Fantasy 7 auf der E3 endlich einen Release-Termin bekommen und neue Gameplay-Impressionen. Einziger Wermuts-Tropfen: FF7 kommt erst einmal nur für die Playstation 4.
Outriders
Verantwortlich für den Endzeit-Shooter Outriders ist das Entwickler-Team hinter Bulletstorm und bringt damit schon einiges an Erfahrung mit. Das Spiel wurde mit einem ersten Render-Trailer auf der E3 2019 während der Pressekonferenz von Square Enix erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.
Indie-Spiele auf der E3
Teil der diesjährigen E3 war erneut eine eigene Presskonferenz des Publisher Devolver-Digital, die herrlich abgedreht war und vielen kleinen Spielen eine Bühne gab. Was auf der Devolver-PK genau vorgestellt wurde, seht ihr in unserer Zusammenfassung:
Devolver Digital auf der E3: Übersicht & alle Spiele
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2
Vor allem der schwedische Publisher Paradox nutzte die Bühne der PC Gaming Show, um einiger seiner neuen Titel vorzustellen. Darunter auch das Rollenspiel Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2, von dem es fast 5 Minuten Gameplay zu bestaunen gab.
Chivalry 2
Vor einigen Monaten feierte das von Chivalry inspirierte Indiespiel Mordhau auf Steam bereits einen Riesenerfolg. Auf der E3 wurde jetzt der Nachfolger des Vorbilds angekündigt. Chivalry 2 lässt uns wieder an riesigen Mittelalter-Schlachten teilnehmen und aus der Ego-Ansicht unser Schwert schwingen.
Zombie Army 4: Dead War
Schwer zu glauben, aber Zombie Army 4: Dead War ist ein Spin-Off der eher taktisch angehauchten Sniper-Elite-Reihe. Bei Zombie Army geht es aber darum, untoten Nazis den Garaus zu machen und das nicht alleine, sondern im Koop mit bis zu drei Freunden.
Mehr von PC Gamer
Die PC Gaming Show ist eine Konferenz nur für PC-Spiele und zeigt in der Regel neben großen Blockbustern auch zahlreiche Indie-Spiele. So fanden hier sogar kleine Perlen wie Evil Genius 2, Starmancer, Mosaic, Griftlands und Last Oasis statt. Zu den größeren Titel gehörten neben den oben genannten noch Planet Zoo, Age of Wonders: Planetfall und die PC-Version von Shenmue 3, das ein Release-Datum bekommen hat.
Was es dort alles sonst noch zu sehen gab, verraten wir euch in unserer Übersicht:
Alle Spiele & Trailer der PC Gaming Show
Nintendo
Das japanische Urgestein Nintendo hat auch dieses Jahr wieder eine eigene Präsentation namens Direct während der E3 veranstaltet. Dabei wurden viele Spiele für die Switch vorgestellt, unter anderem ein Nachfolger zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Alle Infos zu den Nintendo-Spielen der E3 findet ihr bei unseren Kollegen von GamePro.
Alle neuen Release-Termine
Neben all den frischen Ankündigungen und effektvollen Trailern wurden auf der E3 auch die Release-Daten aktualisiert. Welche genau findet ihr hier, sortiert nach ihrem neuen Release-Termin:
- Madden NFL 20 - 2. August 2019
- Gears 5 - 10. September 2019
- FIFA 20 - 27. September 2019
- Age of Empires 2: Definitive Edition - Herbst 2019
- The Outer Worlds - 25. Oktober 2019
- Planet Zoo - 5. November 2019
- Doom Eternal - 22. November 2019
- Ori and the Will of the Wisps - 11. Februar 2020
- Cyberpunk 2077 - 16. April 2020
- Dragon Ball Z: Kakarot: Anfang 2020
- Dying Light 2: Frühling 2020
- Minecraft Dungeons: Frühling 2020
- Marvel's Avengers: 15. Mai 2020
- Halo Infinite: Winter 2020
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.