Ihr fragt euch vielleicht, welche Abenteuer in einer weit, weit entfernten Galaxie euch erwarten? Wir schaffen Abhilfe: In unserer Liste stellen wir euch alle kommenden Star-Wars-Spiele vor, die in den kommenden Jahren aufschlagen werden. Dabei listen wir aber nicht nur alle bestätigten Titel auf, sondern auch diejenigen, die noch offiziell vorgestellt werden müssen - sofern die Quelle vertrauenswürdig ist.
Schnellnavigation
- Neue Star Wars-Spiele
- Unbestätigte Star Wars-Spiele
Und falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Nicht nur kehrte mit Lucasfilm Games ein legendäres Label zurück, gleichzeitig beendete Disney den Star-Wars-Exklusivdeal mit EA. Das bedeutet, dass sich Fans in Zukunft über sehr viel mehr und sehr viel abwechslungsreichere Krieg-der-Sterne-Spiele von verschiedenen Entwicklern wie Publishern freuen können.
Neue Star Wars-Spiele, die sich offiziell in Entwicklung befinden
Star Wars Outlaws
- Release: 30. August 2024
- Plattformen: PC, PS5, Xbox Series S/X
- Entwickler: Massive Entertainment
Was ist bisher bekannt? Star Wars Outlaws wird das erste Star-Wars-Spiel, das uns seine Galaxie in einer komplett offenen Welt erkunden lässt. Wir können in der Rolle der gerissenen Gaunerin Kay Vess sowohl zu Fuß oder auf unserem Speeder die Planetenoberfläche erkunden, als auch einfach in unser Raumschiff steigen und ohne Ladezeiten oder Cutscene zum nächsten Planeten fliegen.
Dazwischen legt sich Kay mit allerlei galaktischen Gangster-Syndikaten an oder erledigt ihre Drecksarbeit. Außerdem bekommt sie es immer wieder mit Imperialen zu tun, die direkt zu Beginn ein Kopfgeld auf sie aussetzen. Kommt es zum Kampf, spielt sich Outlaws wie ein klassischer Deckungsshooter. Allerdings verlässt sich Kay zusätzlich auf einen knuffigen Begleiter namens Nix, der ihr Waffen bringt oder Gegner ablenkt.
Was gibt es sonst zu wissen? Zeitlich reiht sich Ubisofts Star-Wars-Abenteuer zwischen Episode 5 und Episode 6 ein. Die Galaxie steckt also mitten im galaktischen Bürgerkrieg und Han Solo liegt derzeit auf Eis. Es sollen wohl auch einige bekannte Figuren wie Jabba The Hutt auftreten.
Alle bekannten Infos Star Wars Outlaws haben wir euch in einer praktischen Übersicht zusammengetragen.
Star Wars: Hunters
Link zum YouTube-Inhalt
- Release: 2024
- Plattformen: Nintendo Switch, Android, iOS
- Entwickler: Zynga
Was ist bisher bekannt? Nur für Nintendo Switch und Mobile erscheint bald ein bunter Arena-Shooter namens Star Wars: Hunters mit Comic-Fortnite-Optik, in dem ihr einen Hunter auswählt und gemeinsam mit drei Mitstreitern Partien gegen ein feindliches Team aus ebenfalls vier Jägern bestreitet.
Wie gut sich das wilde Treiben in den offiziellen Kanon eingliedert, kann bezweifelt werden. Aber es soll sich zwischen Episode 6 und Episode 7 ansiedeln. Zur Verfügung stehen euch eine Reihe an Jägern oder Helden, die komplett neu ins Universum eingeführt werden.
Was gibt es sonst zu wissen? Entwickelt wird das Multiplayer-Spiel von Zynga und NaturalMotion, die beide in erster Linie auf den Mobile-Markt spezialisiert sind. Auch wenn kein konkreter Release-Termin bekannt ist, soll das kostenlose Actionspiel voraussichtlich 2024 veröffentlicht werden.
Knights of the Old Republic - Remake
- Release: Unbekannt
- Plattformen: PC, PS5
- Entwickler: Saber Interactive
Was ist bisher bekannt? Nachdem sich recht lange recht hartnäckige Gerüchte um das Projekt rankten, wurde die Neuauflage endlich im September 2021 auf Sonys PS5-Showcase bestätigt: Eins der besten Rollenspiele überhaupt wird neu aufgelegt.
Seitdem hat das Projekt mehrere Rückschläge erlitten. Ursprünglich war Aspyr Media mit der Entwicklung beauftragt, später wurden die Arbeiten am Remake an Saber Interactive übergeben, da es bei Aspyr massive Probleme gegeben haben soll.
- 2023 schien die Zukunft des Spiels ungewiss. Insider spekulierten, dass die Arbeiten am Spiel eingestellt worden und bezweifelten, ob es überhaupt zu einem Release kommen würde.
- Im März 2024 wurde zudem bekannt, dass die angeschlagene Embracer Group sich von Saber Interactive trennt und einen Großteil der Saber-Interactive-Studios verkauft. Zunächst blieb unklar, wie es mit dem KOTOR-Remake weitergehen würde.
- Im April 2024 stellte der CEO von Saber Interactive klar, dass die Entwicklung des Remakes weiterhin läuft und das Projekt
quicklebendig
sei. Die Rechte am Spiel scheint Saber Interactive nach der Trennung von Embracer mitgenommen zu haben, um das Spiel im eigenen Hause weiterzuentwickeln.
Was gibt es sonst zu wissen? Entwickler Aspyr hat bereits einige Erfahrung mit Neuauflagen alter Star-Wars-Spiele. Das Studio war in der Vergangenheit für Portierungen klassischer Star-Wars-Spiele wie Republic Commando oder Jedi Knight 2 verantwortlich. Doch offenbar war das Kotor-Remake ein zu großes Projekt. Und auch Saber Interactive scheint bislang wenig Glück mit dem Remake zu haben.
Zumindest wissen wir, dass die Entwicklung des Remakes nicht eingestellt wurde. Wann wir mit einem Release rechnen könnten, ist allerdings auch weiterhin ungewiss. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Star Wars: Eclipse
- Release: Unbekannt
- Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
- Entwickler: Quantic Dreams
Was ist bisher bekannt? Auf den Game Awards 2021 wurde ein neuer Star Wars-Titel angekündigt: Eclipse spielt zur Zeit der High Republic im Outer Rim, also etwa 200 Jahre vor den Ereignissen von Episode 1. Die Galaktische Republik befindet sich noch in ihrer Blütezeit und die Jedi fungieren wie vorgesehen als Hüter der Gerechtigkeit und des Friedens.
Der Twitteraccount @accngt hat im Januar 2022 angebliche Details zu Eclipse veröffentlicht. Inzwischen ist der Account aber nicht mehr verfügbar. Beim Leak könnte es sich durchaus um glaubwürdige Informationen zum Spiel von Quantic Dreams handeln, bestätigt ist davon aber nichts. Hier ist das Wichtigste, was der Leaker zum kommenden Star-Wars-Spiel preisgab:
- Eclipse soll angeblich ein Action-Adventure mit einer frei erkundbaren Welt werden.
- Das Spiel soll dabei auf Action-Gameplay setzen, Kämpfe spielen sich angeblich ähnlich wie in Jedi: Fallen Order.
- Außerdem basiert es auf interaktivem Storytelling und einer nicht linearen Geschichte,.
- Es soll mehr spielbare Charaktere als in anderen Spielen von Quantic Dreams geben.
- Mit dabei sind außerdem angeblich auch kompetitive Multiplayer-Elemente.
Was gibt es sonst zu wissen? Worum sich die Handlung des Spiels genau dreht, ist noch nicht bekannt. Auch zum Gameplay gibt es so gut wie keine Informationen. Entwickler ist das französische Studio Quantic Dreams, das für die Story-Adventures Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bekannt ist.
Ein Release-Termin liegt aber wohl noch in weiter Ferne. Branchen-Insider Tom Henderson berichtet im Juni 2023, dass ein vorläufiges Veröffentlichungsdatum für 2026 angepeilt wird und sich sogar noch weiter verzögern könnte. Seinen Quellen geben an, dass Quantic Dreams große Probleme hat, ausgeschriebene Stellen zu besetzen, was die Arbeiten an dem Projekt verzögern würde.
Star Wars Jedi 3
- Release: Unbekannt
- Plattformen: Wahrscheinlich PC, PS5, Xbox Series X/S
- Entwickler: Respawn
Was ist bisher bekannt? Obwohl der PC-Release von Star Wars Jedi: Survivor einen eher holprigen Start hinlegte, reichte der Erfolg aus, um ein Sequel zu rechtfertigen. Die Ankündigung von Star Wars Jedi 3 fand bereits im September 2023 auf der Comic Con in Ocala im US-Bundesstaat Florida statt.
Schauspieler Cameron Monaghan, er verkörpert Hauptfigur Cal Kestis, bestätigte die Arbeiten an dem dritten Teil der Reihe:
»Wir arbeiten an einem dritten und sind gerade dabei, das zu tun. Das ist ein großes Unterfangen und es gab bisher einige Gespräche, aber wenn alles gesagt und getan ist, werden wir hoffentlich in der Lage sein, etwas wirklich Cooles zu machen.«
Zugleich wurde bekannt, dass Stig Asmussen Respawn nach fast zehn Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Asmussen arbeitete als Director sowohl für Jedi: Fallen Order, als auch Jedi: Survivor und soll großen Einfluss auf beide Spiele gehabt haben. Am dritten Teil der Reihe wird er entsprechend nicht mehr mitwirken.
Was gibt es sonst zu wissen? Klar ist auch, dass die Entwicklung von Star Wars Jedi 3 nicht von EAs Entlassungswelle betroffen ist. Im Februar 2024 gab EA bekannt, dass aufgrund der Optimierung von Unternehmensabläufen
5 Prozent der Belegschaft (knapp 700 Beschäftigte) entlassen werden müssen.
Im Rahmen der Entlassungen wurde auch das Star-Wars-Spiel vom Entwickler Respawn eingestellt, welches eigentlich als Shooter geplant war. Auf die Arbeiten am dritten Jedi-Teil soll sich diese Entscheidung nicht auswirken.
Strategiespiel von Respawn
- Release: Unbekannt
- Plattformen: Wahrscheinlich PC, PS5, Xbox Series X/S
- Entwickler: Bit Reactor
Was ist bisher bekannt? Zusammen mit den vorherigen Titel kündigte EA im Januar 2022 auch ein Strategiespiel im Star-Wars-Universum an, dass ebenfalls im Hause Respawn produziert werden soll. Dabei arbeitet man mit dem neu gegründeten Studio Bit Reactor zusammen, das den Titel entwickeln wird.
Die Arbeit an dem Strategiespiel hat bereits begonnen, allerdings sucht man noch nach weiteren Mitarbeitern. Mit dabei sind bereits ehemalige XCOM- und Civilization-Entwickler. Möglich ist es deshalb, dass es sich bei dem Titel um ein Rundenstrategie-Spiel handelt. Die Entwickler selbst sprechen davon, dass ihr Spiel das Genre neu definieren soll.
Was gibt es sonst zu wissen? Mehr Informationen zum Inhalt oder Release des Spiels sind bisher noch nicht verfügbar. Sobald wir mehr wissen, wird dieser Artikel selbstverständlich aktualisiert. Bis dahin warten wir gespannt darauf, wie die Entwickler das Star-Wars-Universum als Strategiespiel umsetzen. Wie gut das funktionieren kann, zeigte ja bereits Empire at War.
Action-Adventure von Uncharted-Autorin
- Release: Unbekannt
- Plattformen: Unbekannt
- Entwickler: Skydance New Media
Was ist bisher bekannt? Am 19. April 2022 verkündeten Lucasfilm und Skydance New Media, zusammen mit Uncharted-Autorin Amy Hennig ein neues Star-Wars-Spiel zu entwickeln. Dabei soll es sich um ein Action-Adventure handeln, das großen Wert auf seine Story legen soll. Weitere Details und Pläne für das neue Spiel wurden noch nicht bekannt gegeben.
Allerdings ist es möglich, dass das Action-Adventure auf der Arbeit an Project RagTag
aufbaut, das von Visceral Games entwickelt und schließlich eingestellt wurde. Einige der damaligen Entwickler sind nun auch an dem neu angekündigten Spiel beteiligt.
Was gibt es sonst zu wissen? Einige Konzepte des eingestellten Project RagTag stammten übrigens aus dem zuvor eingestellten Star Wars: 1313. Zu letzterem tauchten 2022 unbekannte Gameplay-Sequenzen auf.
Neue Star Wars-Spiele, die noch offiziell bestätigt werden müssen
VR-Spiel zu The High Republic
- Release: Unbekannt
- Plattformen: Wahrscheinlich PC, PS5, Xbox Series X/S
- Entwickler: Unbekannt
Was ist bisher bekannt? Cinelinx zufolge ist bei Disney aktuell ein VR-Spiel zu The High Republic in Arbeit - der neuen Star-Wars-Ära, die aktuell primär mit Romanen und Comics erkundet wird. Kinofilme sind dazu aktuell nicht geplant, dafür soll sich die neue TV-Serie The Acolyte für Disney Plus ebenfalls in dieser Zeit abspielen. Das Gerücht ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, da seit 2020 keine neuen Informationen oder Leaks zum vermeintlichen VR-Projekt bekannt geworden sind.
Das gibt es sonst zu wissen: Die Geschichte des Titels soll sich zur Zeit der High Republic abspielen - also circa 200 Jahre vor den Ereignissen von Episode 1 - Die dunkle Bedrohung. Zu dieser Zeit befindet sich die Galaktische Republik auf ihrem Höhepunkt, Jedi agieren als eine Art Texas Ranger und patrouillieren einzelne Sektoren des Universums. Allerdings ist in der High Republic nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen und die Weltraum-Wikinger
der Nihil bringen die Ordnung aus ihren Fugen.
The Mandalorian
- Release: Unbekannt
- Plattformen: Unbekannt
- Entwickler: Unbekannt
Was ist bisher bekannt? Die Disney-Serie The Mandalorian hat sich schnell als großer Erfolg herausgestellt und wird zukünftig mit weiteren Staffeln ausgebaut. Möglicherweise verschlägt es den titelgebenden Mandalorianer Din Djarin bald auch in ein Videospiel, denn Gerüchte dazu gibt es schon länger. Es könnte sich dabei sogar um ein MMO für PC und Xbox handeln - wie die etablierten Microsoft-Insider Skullzi und Shpeshal_Nick verrieten.
Erstmals im April 2021 behauptete ein Insider, dass sich ein Spiel zu The Mandalorian in Entwicklung befinden soll. Details verriet er dazu aber nicht.
Was gibt es sonst zu wissen? Vieles deutet aktuell jedoch daraufhin, dass es sich bei dem Mandalorian-Spiel um das mittlerweile eingestellte Shooter-Projekt von Respawn handeln könnte. Dementsprechend erscheint es unwahrscheinlich, dass wir hier noch mit einer Ankündigung rechnen können. Das Spiel wurde wohl bereits eingestampft.
Mehr Star Wars
Natürlich geht es mit Star Wars auch auf der großen Leinwand weiter. Welche Filme euch erwarten, könnt ihr der folgenden Liste entnehmen. Und dann gibt es ja noch die unzähligen TV-Serien für Disney Plus wie The Mandalorian, Ahsoka, Andor (Staffel 2) und und und ...
Wir ergänzen den Artikel um weitere Videospiele zu Star Wars, sobald wir mehr wissen. Was für ein Spiel im Krieg-der-Sterne-Universum wünscht ihr euch? Welche kommende Spiel reizt euch am allermeisten und gibt es eine Serie, die ihr gerne wieder zum Leben erwecken würde? Nutzt den Kommentarbereich, um uns alle eure Gedanken mitzuteilen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.