Ihr fragt euch vielleicht, welche Abenteuer in einer weit, weit entfernten Galaxie euch nach Jedi: Fallen Order, Squadrons oder Battlefront 2 erwarten? Wir achaffen Abhilfe: In unserer Liste stellen wir euch alle kommenden Star-Wars-Spiele vor, die in den kommenden Jahren aufschlagen werden. Dabei listen wir aber nicht nur alle bestätigten Titel auf, sondern auch diejenigen, die noch offiziell vorgestellt werden müssen - sofern die Quelle vertrauenswürdig ist.
Und falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Nicht nur kehrte mit Lucasfilm Games ein legendäres Label zurück, gleichzeitig beendete Disney den Star-Wars-Exklusivdeal mit EA. Das bedeutet, dass sich Fans in Zukunft über sehr viel mehr und sehr viel abwechslungsreichere Krieg-der-Sterne-Spiele von verschiedenen Entwicklern wie Publishern freuen können.
Letztes Update: 8. Januar 2023
Neu: Infos zu Jedi: Survivor, Artikel aktualisiert
Sternenkrieg im Kino und TV: Natürlich geht es mit Star Wars auch auf der großen Leinwand weiter. Welche Filme euch ab 2023 erwarten, könnt ihr der folgenden Liste entnehmen. Und dann gibt es ja noch die unzähligen TV-Serien für Disney Plus wie The Mandalorian, Ahsoka, Andor (Staffel 2) und und und ...
Neue Star Wars-Spiele, die sich offiziell in Entwicklung finden
Star Wars Jedi: Survivor (Fallen Order 2)
Release: 16. März 2023 | Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S | Entwickler: Respawn Entertainment
Was ist bisher bekannt? Im Frühling 2023 erscheint die Fortsetzung von Star Wars Jedi: Fallen Order. Das neue Kapitel in der Geschichte von Cal Kestis heißt Jedi: Survivor. Er kämpft immer noch gemeinsam mit seinem kleinen Droidenbegleiter BD-1 gegen das Imperium - jetzt mit Stoppelbart (also Cal, nicht der Droide). Und mit für einen Jedi sehr ungewöhnlichen Kampfstilen, etwa mit Lichtschwert und Blaster gleichzeitig. Die souls-artigen Gefechte stehen wieder im Mittelpunkt, aber auch das Erkunden von verschiedenen Planeten soll diesmal komplexer ausfallen.
Was gibt es sonst zu wissen? Der erste Teil erschien 2019, also war Jedi: Survivor vermutlich etwa drei Jahre lang in der Entwicklung. Diesmal ist es ein reiner Current-Gen-Titel, ein Release für PS4, Xbox One oder Nintendo Switch ist nicht geplant. Falls ihr EA Play Pro abonniert habt, braucht ihr für das Action-Adventure nichts zusätzlich bezahlen, es landet zum Release in der Bibliothek. Im PC Game Pass ist zumindest eine zehn Stunden lange Testversion inbegriffen.
Knights of the Old Republic - Remake
Release: Unbekannt | Plattformen: PC, PS5 | Entwickler: Aspyr oder Saber Interactive
11:12
Knights of the Old Republic - Das wichtigste Remake seit Jahren
Was ist bisher bekannt? Nachdem sich recht lange recht hartnäckige Gerüchte um das Projekt rankten, wurde die Neuauflage endlich im September 2021 auf Sonys PS5-Showcase bestätigt: Eins der besten Rollenspiele überhaupt wird neu aufgelegt.
Es wird aber wohl noch sehr lange dauern, bis wir das Kotor-Remake spielen dürfen. Die Entwicklung stand zum Zeitpunkt der Enthüllung noch recht am Anfang. Außerdem soll das Projekt laut Branchen-Insider Jason Schreier inzwischen den Entwickler gewechselt haben und nun bei Saber Interactive liegen, da es bei Aspyr massive Probleme gegeben habe. Allerdings ist das nicht offiziell bestätigt, es herrscht seit Monaten Funkstille um das Projekt. Einen Release erwartet Schreier frühestens 2025.
Was gibt es sonst zu wissen? Entwickler Aspyr hat bereits einige Erfahrung mit Neuauflagen alter Star-Wars-Spiele. Das Studio war in der Vergangenheit für Portierungen klassischer Star-Wars-Spiele wie Republic Commando oder Jedi Knight 2 verantwortlich. Doch offenbar war das Kotor-Remake ein zu großes Projekt.
Star Wars: Eclipse
Release: Unbekannt | Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S | Entwickler: Quantic Dreams
2:49
Star Wars Eclipse - Storylastiges Action-Adventure in der High Republic-Ära angekündigt
Was ist bisher bekannt? Auf den Game Awards 2021 wurde ein neuer Star Wars-Titel angekündigt: Eclipse spielt zur Zeit der High Republic im Outer Rim, also etwa 200 Jahre vor den Ereignissen von Episode 1. Die Galaktische Republik befindet sich noch in ihrer Blütezeit und die Jedi fungieren wie vorgesehen als Hüter der Gerechtigkeit und des Friedens. Viel mehr verrät die offizielle Webseite noch nicht.
Der Twitteraccount @accngt hat im Januar 2022 angebliche Details zu Eclipse veröffentlicht. Inzwischen ist der Account aber nicht mehr verfügbar. Beim Leak könnte es sich durchaus um glaubwürdige Informationen zum Spiel von Quantic Dreams handeln: Vom selben Account wurde schon die Ankündigung von Star Wars: Eclipse mit einem Trailer korrekt vorhergesagt, @accngt scheint also zumindest über glaubhafte Quellen zu verfügen.
Natürlich handelt es sich hierbei trotzdem nicht um offizielle Infos, man sollte den Leak also mit Vorsicht genießen. Selbst wenn die Informationen korrekt sind, können sich Inhalte und Ziele während der Entwicklung eines Spiels schließlich noch ändern. Hier ist das Wichtigste, was der Leaker zum kommenden Star-Wars-Spiel an potenziellen Details preisgab:
- Eclipse soll angeblich ein Action-Adventure mit einer frei erkundbaren Welt werden.
- Das Spiel soll dabei auf Action-Gameplay setzen, Kämpfe spielen sich angeblich ähnlich wie in Jedi: Fallen Order.
- Außerdem basiert es auf interaktivem Storytelling und einer nicht linearen Geschichte,.
- Bei der Mischung aus Story und Gameplay habe man sich The Last of Us zum Vorbild genommen.
- Es soll außerdem mehr spielbare Charaktere als in anderen Spielen von Quantic Dreams geben.
- Mit dabei sind außerdem angeblich auch kompetitive Multiplayer-Elemente.
- Die Entwicklung sei Anfang 2021 gestartet. Allerdings sei diese sehr aufwendig, da die Engine umfangreich angepasst werden müsse. Dazu kommen angeblich Schwierigkeiten bei der Anwerbung von Mitarbeitern. Dass die Entwicklung von Eclipse unter Problemen leide, berichtete auch schon Insider Tom Henderson.
Insgesamt scheint es sich laut den Informationen bei Eclipse um ein sehr ambitioniertes Spiel zu handeln. Wenn der Leak zutrifft, ist das möglicherweise aber auch ein Grund zur Sorge: Wenn das ohnehin schon anspruchsvolle Projekt mit zusätzlichen Problemen zu kämpfen hat, könnte das der Entwicklung empfindlich schaden. Aber bisher bleibt das natürlich alles Spekulation.
Was gibt es sonst zu wissen? Worum genau sich die Handlung des Spiels dreht, ist noch nicht bekannt. Auch zum Gameplay gibt es so gut wie keine Informationen. Entwickler ist das französische Studio Quantic Dreams, das für die Story-Adventures Heavy Rain, Beyond: Two Souls und Detroit: Become Human bekannt ist. Zumindest zum neuen Setting der Sternen-Saga hat unser Jedi-Meister Dimi übrigens eine ganz klare Meinung:
Wir können also darüber spekulieren, dass viele und umfangreiche Dialoge mit Fokus auf die Charaktere einen zentralen Aspekt des Spiels ausmachen werden. Darüber hinaus müssen sich Fans aber noch mit dem obigen Reveal-Trailer begnügen, bis man mit neuen Infos herausrückt. Und bis das Spiel erscheint, könnte es noch sehr lange dauern. Denn laut einem Insiderbericht kommt das Spiel vielleicht erst 2027 bis 2028.
Ego-Shooter von Respawn
Release: Unbekannt | Plattformen: Wahrscheinlich PC, PS5, Xbox Series X/S | Entwickler: Respawn Entertainment
Was ist bisher bekannt? Zusammen mit Jedi: Fallen Order 2 wurde im Januar 2022 auch ein First-Person-Shooter angekündigt, der ebenfalls von Respawn Entertainment entwickelt werden soll. Bereits bekannt ist, dass Peter Hirschmann von Respawn als Game Director für den neuen Shooter zuständig ist. Das Spiel basiert außerdem auf der Unreal Engine 5.
Hirschmann hatte zuvor schon an den alten Shootern Star Wars: Battlefront (2004) und Battlefront 2 (2005) in führender Position mitgearbeitet. Außerdem trat er bereits als Produzent des ersten Medal of Honor auf. Als Personalie für einen neuen Star-Wars-Shooter ist Peter Hirschmann wohl eine passende Wahl.
Was gibt es sonst zu wissen? Ob das neue Spiel ein Multiplayer-Shooter wird oder auf eine Singleplayer-Kampagne setzt, muss sich noch herausstellen. Anscheinend wird das Team von Hirschmann aber eine neue Marke entwickeln. Einem neuen Battlefront hat EA ohnehin anscheinend eine Absage erteilt, da die Lizenzkosten zu hoch
ausfielen.
Wann der Shooter von Respawn erscheinen soll ist bisher auch noch unbekannt, eine Weile dürfte es aber noch dauern. Denn laut EA hat das zuständige Team gerade erst mit der Arbeit an dem Titel begonnen.
Strategiespiel von Respawn
Release: Unbekannt | Plattformen: Wahrscheinlich PC, PS5, Xbox Series X/S | Entwickler: Bit Reactor
Was ist bisher bekannt? Zusammen mit den vorherigen Titel kündigte EA im Januar 2022 auch ein Strategiespiel im Star-Wars-Universum an, dass ebenfalls im Hause Respawn produziert werden soll. Dabei arbeitet man mit dem neu gegründeten Studio Bit Reactor zusammen, das den Titel entwickeln wird.
Die Arbeit an dem Strategiespiel hat bereits begonnen, allerdings sucht man noch nach weiteren Mitarbeitern. Mit dabei sind bereits ehemalige XCOM- und Civilisations-Entwickler. Möglich ist es deshalb, dass es sich bei dem Titel um ein Rundenstrategie-Spiel handelt. Die Entwickler selbst sprechen davon, dass ihr Spiel das Genre neu definieren soll.
Was gibt es sonst zu wissen? Mehr Informationen zum Inhalt oder Release des Spiels sind bisher noch nicht verfügbar. Sobald wir mehr wissen, wird dieser Artikel selbstverständlich aktualisiert. Bis dahin warten wir gespannt darauf, wie die Entwickler das Star-Wars-Universum als Strategiespiel umsetzen. Wie gut das funktionieren kann, zeigte ja bereits Empire at War, das sich in unsere Liste der besten Star-Wars-Spiele einreiht:
Open World-Spiel von Ubisoft
Release: Unbekannt | Plattformen: Wahrscheinlich PC, PS5, Xbox SX | Entwickler: Massive Entertainment
Link zum Twitter-Inhalt
Was ist bisher bekannt? Was genau für ein Spiel der Star Wars-Titel der Division-Macher wird, wissen wir im Moment nicht. Aktuell ist lediglich bekannt, dass Massive Entertainment an einem Open-World-Spiel angesiedelt im Star-Wars-Universum arbeitet. Zu welcher Ära sich der Titel abspielt, was für Charaktere auftreten und sonstige Details lassen noch auf sich warten.
Ebenso offen bleibt, wann das Projekt erscheinen soll. Anfang 2023 sorgte ein Tweet des Creative Directors von Ubisoft, Julian Gerighty, für Aufsehen, der ein »wichtiges Star-Wars-Jahr« ankündigte. Er ruderte aber schnell wieder zurück und stellte klar, dass der Release nicht für 2023 geplant ist.
Was gibt es sonst zu wissen? Das Ubisoft-Spiel wurde am 13. Januar 2021 angekündigt. Die Enthüllung ging Hand in Hand mit der Info, dass die Star-Wars-Lizenz nicht länger exklusiv bei Electronic Arts liegt. Alle Infos zur Rückkehr von Lucasfilm Games oder dem neuen Indiana Jones-Spiel haben wir natürlich ebenfalls für euch zusammengefasst.
Action-Adventure von Uncharted-Autorin
Release: Unbekannt | Plattformen: Unbekannt | Entwickler: Skydance New Media
Was ist bisher bekannt? Am 19. April 2022 verkündeten Lucasfilm und Skydance New Media, zusammen mit Uncharted-Autorin Amy Hennig ein neues Star-Wars-Spiel zu entwickeln. Dabei soll es sich um ein Action-Adventure handeln, das großen Wert auf seine Story legen soll. Weitere Details und Pläne für das neue Spiel wurden noch nicht bekannt gegeben.
Allerdings ist es möglich, dass das Action-Adventure auf der Arbeit an Project RagTag
aufbaut, das von Visceral Games entwickelt und schließlich eingestellt wurde. Einige der damaligen Entwickler sind nun auch an dem neu angekündigten Spiel beteiligt. Weitere Infos findet ihr hier:
Was gibt es sonst zu wissen? Einige Konzepte des eingestellten Project RagTag stammten übrigens aus dem zuvor eingestellten Star Wars: 1313. Zu letzterem tauchten 2022 unbekannte Gameplay-Sequenzen auf.
Neue Star Wars-Spiele, die noch offiziell bestätigt werden müssen
VR-Spiel zu The High Republic
Release: Unbekannt | Plattformen: Wahrscheinlich PC, PS5, Xbox Series X/S | Entwickler: Unbekannt
Was ist bisher bekannt? Cinelinx zufolge ist bei Disney aktuell ein VR-Spiel zu The High Republic ein Arbeit - der neuen Star-Wars-Ära, die aktuell primär mit Romanen und Comics erkundet wird. Kinofilme sind dazu aktuell nicht geplant, dafür soll sich die neue TV-Serie The Acolyte für Disney Plus ebenfalls in dieser Zeit abspielen. Das Gerücht ist allerdings mit Vorsicht zu genießen.
Das gibt es sonst zu wissen: Die Geschichte des Titels soll sich dabei zur Zeit der High Republic abspielen - also circa 200 Jahre vor den Ereignissen von Episode 1 - Die dunkle Bedrohung. Zu dieser Zeit befindet sich die Galaktische Republik auf ihrem Höhepunkt, Jedi agieren als eine Art Texas Ranger und patrouillieren einzelne Sektoren des Universums. Allerdings ist in der High Republic nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen und die Weltraum-Wikinger
der Nihil bringen die Ordnung aus ihren Fugen.
Falls ihr euch über die Ära der High Republic informieren wollt und was für Comics und Romane mittlerweile dafür erschienen sind, findet ihr in dem folgenden Artikel alle weiteren Infos dazu:
The Mandalorian
Release: Unbekannt | Plattformen: Unbekannt | Entwickler: Unbekannt
Was ist bisher bekannt? Die Disney-Serie The Mandalorian hat sich schnell als großer Erfolg herausgestellt und wird zukünftig mit weiteren Staffeln ausgebaut. Möglicherweise verschlägt es den titelgebenden Mandalorianer Din Djarin bald auch in ein Videospiel, denn Gerüchte dazu gibt es schon länger. Es könnte sich dabei sogar um ein MMO für PC und Xbox handeln - wie die etablierten Microsoft-Insider Skullzi und Shpeshal_Nick verrieten.
Erstmals im April 2021 behauptete ein Insider, dass sich ein Spiel zu The Mandalorian in Entwicklung befinden soll. Details verriet er dazu aber nicht. Offiziell ist ein Videospiel zu The Mandalorian bislang nicht angekündigt. Disney und Lucasfilm Games schweigen zu dem Thema und beteiligen sich an keinen Spekulationen.
Was gibt es sonst zu wissen? Neuen Schwung erhielten die Spekulationen dann wieder im August 2022, als auf einmal einen vermeintlichen Gameplay-Leak gab, welcher einen recht klassischen Third-Person-Shooter zeigte.
Die Betonung liegt jedoch auf vermeintlich
, denn bei den Spielszenen handelt es sich sehr wahrscheinlich nur um einen sehr aufwändigen Fake eines Fans. Was in dem Leak zu sehen war und was für und gegen die Echtheit spricht, haben wir für euch hier analysiert:
Wir ergänzen den Artikel um weitere Videospiele zu Star Wars, sobald wir mehr wissen. Was für ein Spiel im Krieg-der-Sterne-Universum wünscht ihr euch? Schreibt es in die Kommentare!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.