Neue Star Wars-Filme: So geht es mit Krieg der Sterne im Kino weiter

Die Zukunft von Star Wars steht fest: In unserer Übersicht stellen wir euch alle aktuell geplanten Filme fürs Kino vor und was ihr zu deren Story, Macher und mehr wissen solltet.

Wie sieht die Zukunft von Star Wars im Kino aus? Wir klären euch über alle kommenden Filme auf. Wie sieht die Zukunft von Star Wars im Kino aus? Wir klären euch über alle kommenden Filme auf.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Die Macht ist mit uns, denn die Zukunft von Star Wars steht fest: Nachdem Episode 9 die Skywalker-Saga beendete, blüht dem Krieg der Sterne eine neue Ära an Kinofilmen. Wir verraten euch, wie es mit neuen Star Wars-Filmen weitergehen soll.

Aktuell befindet sich bereits eine ganze Palette neuer Kinoprojekte in Entwicklung oder werden zumindest geplant: Von Taika Waititis Projekt über den Rey-Film mit Daisy Ridley, bis zu den geplanten Leinwandstreifen von James Mangold oder Dave Filoni - in der folgenden Liste stellen wir euch alles vor, an was Disney aktuell für Star Wars im Kino und an Filmen arbeitet.

Schnellnavigation:

Alles zu den Star-Wars-Serien für Disney+ liefern wir euch übrigens in einer separaten Übersicht.

Die ersten Kinostarts sind bereits bekannt

Wann die nächsten Star-Wars-Filme starten, wissen wir bereits. Nach Episode 9 - Der Aufstieg Skywalkers wird sich der Krieg der Sterne vorerst eine Auszeit vom Kino nehmen. Aktuell plant Disney, die neue Star-Wars-Filme zu den folgenden Daten ins Kino zu bringen.

  • 22. Mai 2026
  • 18. Dezember 2026
  • 17. Dezember 2027

Warum kein Star Wars-Film 2023? Mit Rogue Squadron von Regisseurin Patty Jenkins sollte eigentlich 2023 der erste Star-Wars-Kinofilm nach Episode 9 erscheinen. Nach diversen Problemen bei der Produktion - weiter unten dazu mehr - liegt das Projekt aber mittlerweile auf Eis. Damit kommt am 22. Dezember 2023 kein neuer Krieg der Sterne-Film in die Kinos.

Wie sieht die Reihenfolge neuer Projekte aus? Offiziell ist nicht bekannt, in welcher Reihenfolge die neuen Star Wars-Filme erscheinen. Einem Bericht von THR im April 2023 zufolge, soll das Projekt mit Daisy Ridley als Rey oberste Priorität einnehmen, danach soll das Projekt von Dave Filoni folgen. Die Chancen stehen außerdem gut, dass Taika Waititis Krieg der Sterne-Abenteuer ebenfalls eher früher als später rauskommt.


Alle kommenden Star-Wars-Filme

Kinofilm des Thor-3- und Mandalorian-Regisseurs

  • Filmtitel: Unbekannt
  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Taika Waititi
  • Wer tritt auf? Unbekannt

Der Regisseur Taika Waititi ist bereits Teil des Star-Wars-Universums: In der TV-Serie The Mandalorian auf Disney+ trat er als Killerdroide IG-11 auf. Bildquelle: DisneyLucasfilm Der Regisseur Taika Waititi ist bereits Teil des Star-Wars-Universums: In der TV-Serie The Mandalorian auf Disney+ trat er als Killerdroide IG-11 auf. Bildquelle: Disney/Lucasfilm

Darum geht's: Taika Waititi ist für Fans von Star Wars und Marvel kein Unbekannter: Für das Marvel Cinematic Universe setzte er bereits Thor: Ragnarok und Love and Thunder in Szene und bei The Mandalorian das achte Kapitel »Erlösung«. In der Serie lieh er außerdem dem Attentatsdroiden IG-11 seine Stimme. Nun wird Waititi seinen eigenen Star-Wars-Film als Regisseur verantworten. Die Geschichte soll sich sehr nach »ihm selbst« und gleichzeitig nach Krieg der Sterne anfühlen.

Im Juni 2022 verriet Waititi dann im Interview mit GameRadar, dass sein Projekt definitiv nicht auf der Skywalker-Saga berufen wird. Stattdessen möchte der Regisseur neue Ecken des Star Wars-Universums erkunden, damit sich der große Krieg der Sterne nicht wie eine zu kleine Geschichte anfühlt. Den Ursprung des Millennium Falken zu beleuchten oder Chewbaccas Mutter zu treffen, sind beispielsweise keine Ideen, die Waititi gemäß seiner eigenen Aussage reizen.

Was gibt es sonst zu wissen? Das Skript entwirft Waititi gemeinsam mit Krysty Wilson-Cairns (1917). Momentan gibt es jedoch keine Informationen zum Cast, auftretenden Figuren oder der Story.

Dafür liefert Taika Waititi im August 2021 gegenüber Wired ein Update zu seinem Projekt. Demnach wäre die Story bereits fertig und ein erster Drehbuchentwurf würde bestehen. Jetzt muss das Skript überarbeitet, finalisiert, feingeschliffen und freigegeben werden, damit es für einen Dreh verwendet werden kann.

Im November 2023 wurde allerdings bekannt, dass Taika Waititis Star-Wars-Film so bald nicht kommen wird. Der Regisseur gab gebenüber Entertainment Tonight an, zunächst an der Fertigstellung von vier anderen Projekten zu arbeiten.


Kinofilm mit Daisy Ridley als Rey

  • Filmtitel: Unbekannt
  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Sharmeen Obaid-Chinoy
  • Wer tritt auf? Daisy Ridley als Rey Skywalker

Rey Skywalker gründet in ihrem persönlichen Film einen neuen Jedi-Orden. Quelle: Walt Disney Company. Rey Skywalker gründet in ihrem persönlichen Film einen neuen Jedi-Orden. Quelle: Walt Disney Company.

Darum geht's: Daisy Ridley kehrt zurück! Die Darstellerin von Rey wird im Fokus eines neuen Kinofilms werden, der sich 15 Jahre nach Episode 9 - Der Aufstieg Skywalkers abspielt. Dabei soll sich Rey darum bemühen, einen neuen Jedi-Orden zu gründen. Weitere Details zur Handlung gibt es zum aktuellen Zeitpunkt nicht.

Das gibt es sonst zu wissen: Ursprünglich wurde der Film um Rey von Damon Lindelof (Watchmen, Lost) und Justin Britt Gibson entwickelt. Mittlerweile wurden die aber jedoch von Steven Knight (Peaky Blinders) ersetzt, der jetzt das Drehbuch für Regisseurin Sharmeen Obaid-Chinoy (Ms. Marvel) schreibt.


Kinofilm vom Mandalorian-Schöpfer Dave Filoni

  • Filmtitel: Unbekannt
  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Dave Filoni
  • Wer tritt auf? Wahrscheinlich Pedro Pascal als Din Djarin, Rosario Dawson als Ahsoka Tano, Ezman Esfandi als Ezra Bridger, Temuera Morrison als Boba Fett, Mary Elizabeth Winstead als Hera Syndulla, Natasha Liu Bordizzo als Sabine Wren, Lars Mikkelsen als Thrawn

Mit einem Kinofilm soll Dave Filoni sämtliche seiner Star Wars-Serien zusammenführen. Bildquelle: DisneyLucasfilm Mit einem Kinofilm soll Dave Filoni sämtliche seiner Star Wars-Serien zusammenführen. Bildquelle: Disney/Lucasfilm

Darum geht's: Der Film von Dave Filoni spielt zwischen den Ereignissen von Star Wars: Episode 6 - Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Star Wars: Episode 7 - Das Erwachen der Macht. Ansonsten ist über die Handlung nur bekannte, dass sie stark mit den Serien The Mandalorian, The Book of Boba Fett und Ahsoka verknüpft sein soll.

Damit dürfen Fans definitiv mit der Rückkehr bekannter und beliebter Figuren wir zum Beispiel Din Djarin rechnen. Fans hoffen nach Andeutungen Filonis auch auf einen Auftritt von Grand Admiral Thrawn.

Was gibt's sonst zu wissen? Der Kinostart des Films dürfte noch einige Jahre auf sich warten lassen. Aktuell sind noch diverse neue Serien oder Staffeln geplant, die auf Dave Filonis Kino-Projekt erstmal hinarbeiten müssen.

Dave Filoni ist als Executive Producer von Star Wars Rebels, Resistance, The Mandalorian, The Bad Batch, The Book of Boba Fett, Ashoka und einigen weiteren Star-Wars-Produktionen natürlich kein unbeschriebenes Blatt.


Kinofilm des Logan-Regisseurs James Mangold

  • Filmtitel: Unbekannt
  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? James Mangold
  • Wer tritt auf? Unbekannt

Darum geht's: Der Film von Regisseur James Mangold spielt 25.000 Jahre vor den drei Star Wars-Trilogien und soll in die Zeit der Alten Republik zurückkehren. Dabei will der Film die allerersten Jedi beleuchten und aufarbeiten, wie sie lernten, die Macht zu nutzen. Weitere Details zur Handlung gibt es aktuell nicht.

Was gibt's sonst zu wissen? Gerüchten zufolge hätte James Mangold schon mal vor Jahren einen ganz anderen Star Wars-Film in Szene setzen sollen: Ein Leinwandabenteuer um den Kopfgeldjäger Boba Fett. Filmfans kennen James Mangold natürlich von Produktionen wie Todeszug nach Yuma, Walk the Line, Logan, Le Mans 66, während sein nächstes Projekt Indiana Jones und das Rad des Schicksals bald erscheint.


Kinofilm des Stranger Things- und Deadpool 3-Regisseurs

  • Filmtitel: Unbekannt
  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Shawn Levy
  • Wer tritt auf? Unbekannt

Shawn Levy will einen Star Wars-Film drehen. Zuvor setzte er einige Episoden der TV-Serie Stranger Things in Szene, aktuell arbeitet Levy an Deadpool 3. Bildquelle: Netflix Shawn Levy will einen Star Wars-Film drehen. Zuvor setzte er einige Episoden der TV-Serie Stranger Things in Szene, aktuell arbeitet Levy an Deadpool 3. Bildquelle: Netflix

Darum geht's: Shawn Levy dürfte aktuell einen guten Draht zu Disney haben. Nach Free Guy und Deadpool 3 soll der Filmemacher laut Deadline ein neues Leindwandabenteuer in einer weit, weit entfernten Galaxis in Szene setzen. Worum es in dem geplanten Star Wars-Film, für den sich Levy aktuell in Verhandlungen mit Lucasfilm befindet, ist nicht bekannt.

Was gibt es sonst zu wissen? Offiziell von Disney und Lucasfilm bestätigt ist auch dieser Star Wars-Film derzeit nicht. Im Moment halten sich die Details zum Projekt von Shawn Levy ebenfalls arg in Grenzen. Immerhin ist der Star Wars-Film keine beschlossene Sache. Es ist nicht auszuschließen, dass Levys Zusammenarbeit vom kritischen und kommerziellen Erfolg von Deadpool 3 abhängt.

Zuvor arbeitete der Regisseur und Produzent mit Ryan Reynolds bereits für Free Guy und The Adam Project zusammen. Zu Shawn Levys bekannteren Werken zählen außerdem die Nachts im Museum-Filme, Date Night - Gangster für eine Nacht oder Real Steel.


Film-Trilogie des Episode-8-Regisseur Rian Johnson

  • Filmtitel: Unbekannt
  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Rian Johnson
  • Wer tritt auf? Unbekannt

Rian Johnson spaltete mit Star Wars: Episode 8 die Fans. Dennoch bewies er mit Die letzten Jedi Mut zu Neuem, was dem Krieg der Sterne vielleicht in Zukunft nicht schaden könnte. Bildquelle: DisneyLucasfilm Rian Johnson spaltete mit Star Wars: Episode 8 die Fans. Dennoch bewies er mit Die letzten Jedi Mut zu Neuem, was dem Krieg der Sterne vielleicht in Zukunft nicht schaden könnte. Bildquelle: Disney/Lucasfilm

Darum geht's: Rian Johnson hat mit Episode 8 - Die letzten Jedi bereits einen Star-Wars-Film in Szene gesetzt. Nach dessen Kinostart wurde Johnson von Disney für eine neue und eigenständige Filmtrilogie im Krieg-der-Sterne-Universum verpflichtet.

Aktuell wissen wir lediglich, dass uns Rian Johnson im Zuge davon in eine »völlig neue Ecke der Galaxis« zu einer bisher »unerforschten Zeit« entführen möchte. Ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren wird es demnach nicht geben.

Was gibt es sonst zu wissen? In der Zwischenzeit weckte Rian Johnson persönlich Zweifel daran, ob seine Star-Wars-Trilogie tatsächlich noch zustande kommen wird. Im Februar 2021 enthüllte jedoch die Autorin Sariah Wilson nach einem Gespräch mit Johnson auf Twitter, dass sich die Trilogie noch immer in Entwicklung befinde. Im Mai 2022 verriet Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy via VanityFair, dass das Projekt tatsächlich noch zustande kommen soll.

Allerdings könnte das dauern. Kennedy zufolge ist die Trilogie erstmal in den Hintergrund vertreten, das Johnson momentan sowieso beschäftigt sei. Der Regisseur ist einen Deal mit Netflix für mehrere Fortsetzungen seines Krimi-Thrillers Knives Out mit Daniel Craig eingegangen, weswegen sich Fans weiterhin noch in Geduld üben müssen.


Lando-Film statt Lando-Serie

  • Filmtitel: Unbekannt
  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Unbekannt
  • Wer tritt auf? Donald Glover als Lando Calrissian

Donald Glover erklärte bereits in der Vergangenheit, durchaus an einer Rückkehr als Lando Calrissian interessiert zu sein. Nun scheint aus der Serie ein Film-Projekt geworden zu sein. Bildquelle: DisneyLucasfilm Donald Glover erklärte bereits in der Vergangenheit, durchaus an einer Rückkehr als Lando Calrissian interessiert zu sein. Nun scheint aus der Serie ein Film-Projekt geworden zu sein. Bildquelle: Disney/Lucasfilm

Darum geht's: Ursprünglich sollte eine TV-Serie um Lando Calrissian bei Disney Plus starten. Doch im September 2023 wurde bekannt, dass statt der Serie nun ein waschechter Star-Wars-Film zu Lando kommen soll.

Wann der Film erscheinen wird, ist weiterhin unklar. Auch wissen wir akutell nicht, ob der Lando-Film für die Kinoleinwand gedacht ist oder bei dem Streamingdienst Disney Plus erscheinen soll. Wir wissen zumindest, dass Donald Glover (Solo: A Star Wars Story) bei dem Projekt vor und hinter der Kamera eine maßgebliche Rolle spielen wird.

Was gibt es sonst zu wissen? Donald Glover soll gemeinsam mit seinem Bruder Stephen Glover das Drehbuch für Lando schreiben. Der Streik in Hollywood hat die Arbeiten am Projekt verlangsamt.

Ursprünglich war für die Story von Lando übrigens Justin Simien (Dear White People) verantwortlich. Dieser wurde aber durch die Glover-Brüder ersetzt, die nun statt der geplanten Serie an einer Film-Umsetzung arbeiten.

Welche neuen Star Wars-Filme mittlerweile wieder eingestellt oder auf Eis gelegt wurden, erfahrt ihr auf Seite 2 dieses Artikels.

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (612)

Kommentare(612)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.