Die Macht ist mit uns, denn die Zukunft von Star Wars steht fest: Nachdem Episode 9 die Skywalker beendete, blüht dem Krieg der Sterne eine neue Ära an Kinofilmen. Im Dezember 2023 soll mit Rogue Squadron der nächste Streifen im Krieg-der-Sterne-Universum über die große Leinwand flimmern.
Doch nicht nur das: Aktuell befindet sich bereits eine ganze Palette neuer Star-Wars-Filme in Entwicklung oder werden zumindest geplant: Von Rian Johnsons Trilogie, über Taika Waititis Projekt bis zum Film von Marvel-Mastermind Kevin Feige - in der folgenden Liste stellen wir euch alles vor, an was Disney aktuell für Star Wars im Kino und an Filmen arbeitet.
Letztes Update: 15. Juni 2022
Neu: Taika Waititis Kinofilm distanziert sich von der Skywalker-Saga
Alles zu den Star-Wars-Serien für Disney+ liefern wir euch übrigens in einer separaten Übersicht:
Star Wars
Die ersten Kinostarts sind bereits bekannt
Wann die nächsten Star-Wars-Filme starten, wissen wir bereits. Nach Episode 9 - Der Aufstieg Skywalkers wird sich der Krieg der Sterne vorerst eine Auszeit vom Kino nehmen. Ursprünglich sollte es 2022 weitergehen, aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verzögert sich der erste, neue Star-Wars-Kinofilm jedoch um ein weiteres Jahr.
Aktuell plant Disney, die neue Star-Wars-Filme zu den folgenden Daten ins Kino zu bringen.
- 22. Dezember 2023
- 19. Dezember 2025
- 17. Dezember 2027
Mit Rogue Squadron von Regisseurin Patty Jenkins sollte eigentlich 2023 der erste Star-Wars-Kinofilm nach Episode 9 erscheinen. Mittlerweile gibt es jedoch bei der Produktion terminliche Probleme. Einem Bericht von VanityFair im Mai 2022 zufolge soll Rogue Squadron nun tatsächlich später kommen, den Kinostart könnte der geplante Film von Regisseur Taika Waititi (Thor: Ragnarok, Thor: Love and Thunder) einnehmen. Das bestätigte nun auch Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy offiziell in einem Interview mit TotalFilm.
Bezüglich den Startterminen 2025 und 2027 müssen wir uns noch gedulden, welche Filme geplant sind. Genügend Kandidaten gäbe es dafür allemal - wie ihr in der folgenden Liste findet.
Alle kommenden Star-Wars-Filme
Kinofilm des Thor-3- und Mandalorian-Regisseurs
- Filmtitel: Unbekannt
- Kinostart: Ersetzt womöglich Rogue Squadron am 23. Dezember 2023
- Wer führt Regie? Taika Waititi
- Wer tritt auf? Unbekannt
Darum geht's: Taika Waititi ist für Fans von Star Wars und Marvel kein Unbekannter: Für das Marvel Cinematic Universe setzte er bereits Thor: Ragnarok in Szene und bei The Mandalorian die achte Folge der ersten Staffel »Erlösung«. In Season 1 der Disney-Plus-Serie lieh er außerdem dem Attentatsdroiden IG-11 seine Stimme. Nun wird Taika Waititi seinen eigenen Star-Wars-Film als Regisseur verantworten. Die Geschichte soll sich sehr nach »ihm selbst« und gleichzeitig nach Krieg der Sterne anfühlen.
Im Juni 2022 verriet Waititi dann im Interview mit GameRadar, dass sein Projekt definitiv nicht auf Charaktere der Skywalker-Saga berufen wird. Stattdessen möchte der Regisseur neue Ecken und Enden des Star Wars-Universums erkunden, damit sich der große Krieg der Sterne nicht wie eine zu kleine Geschichte
anfühlt. Den Ursprung des Millennium Falken zu beleuchten oder Chewbaccas Mutter zu treffen, sind beispielsweise keine Ideen, die Waititi gemäß seiner eigenen Aussage reizen.
Was gibt es sonst zu wissen? Das Skript entwirft Waititi gemeinsam mit Krysty Wilson-Cairns (1917). Momentan gibt es jedoch keine Informationen zum Cast, auftretenden Figuren oder der Story. Dafür liefert Taika Waititi im August 2021 gegenüber Wired ein Update zu seinem Projekt. Demnach wäre die Story bereits fertig und ein erster Drehbuchentwurf würde bestehen.
Jetzt muss das Skript überarbeitet, finalisiert, feingeschliffen und freigegeben werden, damit es für einen Dreh verwendet werden kann. Sofern für das Projekt von Taika Waititi alles gut läuft, dürfte der Film bereits am 23. Dezember 2023 erscheinen - dem ursprünglich geplanten Termin für Rogue Squadron. Das bestätigte mittlerweile auch Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy.
Rogue Squadron
- Filmtitel: Rogue Squadron
- Kinostart: Ursprünglich 22. Dezember 2023, aktuell unbekannt
- Wer führt Regie? Patty Jenkins (Wonder Woman, Wonder Woman 1984)
- Wer tritt auf? Unbekannt
Link zum Twitter-Inhalt
Darum geht's: Rogue Squadron soll sich um eine neue Generation von Jägerpiloten drehen. Konkrete Infos zur Handlung halten sich noch in Grenzen, allerdings lässt der Titel des Films bereits darauf schließen, dass sich der Film zur Zeit des Galaktischen Bürgerkriegs abspielt - also während die Rebellen gegen das Imperium kämpften.
Im offiziellen Star-Wars-Kanon wurde Rogue Squadron von Luke Skywalker höchstpersönlich gegründet. Den Namen für seine Jägerstaffel wählte der Jedi zu Ehren von Jyn Erso und ihrem Team aus, welches sich für die Rebellenallianz opferte, um die Pläne des Todessterns zu stehlen.
Was gibt es sonst zu wissen? Fans können davon ausgehen, dass Rogue Squadrons dem Begriff »Star Wars« definitiv gerecht werden dürfte. George Lucas ließ sich schon bei der klassischen Trilogie stark von Luftkämpfen in Filmen über den Zweiten Weltkrieg inspirieren. Patty Jenkins zufolge war ihr eigener Vater ein F4-Pilot, weswegen sie mit eigenen Erfahrungen und einer persönlichen Bindung zu dem Thema an den Film herangeht.
Im November 2021 wurde jedoch bekannt, dass es bei Rogue Squadron zu Terminproblemen kommt. Die Produktion und die Dreharbeiten können nicht länger 2022 starten, weswegen im Mai 2022 auch Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy eine Verschiebung offiziell bestätigte. Statt Rogue Squadron soll jetzt Taika Waititis Film 2023 erscheinen. Mehr zu den Produktionsproblemen lest ihr hier:
Kinofilm des Marvel-Masterminds Kevin Feige
- Filmtitel: Unbekannt
- Kinostart: Unbekannt
- Wer führt Regie? Kevin Feige
- Wer tritt auf? Unbekannt
Darum geht's: Kevin Feige hat als Chef der Marvel Studios und Mastermind hinter dem Marvel Cinematic Universe Disney bereits Milliarden in die Kassen gespült. Der Produzent ist für die mittlerweile über 20 Filme rund um die Avengers wie Iron Man, Captain America und Co. verantwortlich. Nun macht sich Kevin Feige auch in eine weit, weit entfernte Galaxis auf: Zusammen mit Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy wird er einen neuen Star-Wars-Film produzieren
Um was es im Krieg-der-Sterne-Projekt von Kevin Feige gehen soll, ist nicht bekannt. Man könnte darüber spekulieren, dass Feige die Showrunner von Game of Thrones David Benioff und D.B. Weiss abgelöst hat, die 2022 ihre Trilogie beginnen sollten. Bei der handelte es sich gerüchteweise um eine Adaption von The Old Republic.
Was gibt es sonst zu wissen? Gemäß seiner eigenen Aussage hat Kevin Feige für seinen Star-Wars-Film bereits einen »großen Schauspieler« ins Auge gefasst. Wer damit gemeint ist, bleibt ein Geheimnis. Marvel-Fans würden auf ein Wiedersehen mit Darstellern hoffen, die bereits aus dem Marvel Cinematic Universe ausgeschieden sind - wie zum Beispiel Robert Downey Jr. (Tony Stark) oder Chris Evans (Steve Rogers).
Für das Drehbuch von Kevin Feiges Star-Wars-Film wurde mittlerweile Michael Waldron (Rick and Morty, Community) verpflichtet. Wie Deadline berichtet, handelt es sich dabei um einen Disney-übergreifenden Deal für Waldron: Der Autor übernimmt nämlich nicht nur das Krieg-der-Sterne-Projekt von Feige, sondern entwickelte als Showrunner bereits die Loki-Serie für Disney Plus, deren zweite Staffel Waldron ebenfalls verantwortet.
Kurioserweise weckte Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy im Mai 2022 laut einem Bericht der VanityFair Zweifel daran, dass sich das Projekt von Kevin Feige überhaupt in Entwicklung befindet. Ob der Film tatsächlich zustande kommt, muss sich damit erst zeigen. Es wäre nicht auszuschließen, dass das Projekt erst weiter fortschreiten soll, bevor Kennedy es tatsächlich bestätigt. Hier sollten sich Fans also erstmal gedulden.
Mehr zu allen bestätigten Film- und TV-Projekten des Marvel Cinematic Universe erfahrt ihr in unserer ausführlichen Übersicht.
Kinofilm des Lost- und Watchmen-Machers Damon Lindelof
- Filmtitel: Unbekannt
- Kinostart: Unbekannt
- Wer führt Regie? Unbekannt
- Wer tritt auf? Unbekannt
Darum geht's: Seid schon mal gewarnt, der Star Wars-Film von Damon Lindelof ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht offiziell bestätigt. Die Meldung beruht auf einem hartnäckigen Gerücht, dass sich bereits seit mehreren Monaten hält.
The Ankler möchte im März 2022 erfahren haben, dass Lindelof tatsächlich einen Abstecher ins Krieg der Sterne-Universum wagt - nachdem der Verantwortliche hinter TV-Serien wie Lost, The Leftovers oder Watchmen bereits mehrmals sein Interesse ausgedrückt hat. Worum es in dem angeblichen Projekt gehen soll und wann es sich in die Timeline von Star Wars einordnet, ist aktuell nicht bekannt.
Das gibt sonst zu wissen: Sollten sich die Vermutungen bewahrheiten, wird Damon Lindelof wahrscheinlich nicht persönlich die Regie übernehmen. Lindelof zeichnet sich vor allem für seine Drehbücher und Story-Ideen aus, die Co-Projekte wie Prometheus, Cowboys & Aliens, World War Z oder Star Trek: Into Darkness umfassen.
Film von TV-Veteran J.D. Dillard
- Filmtitel: Unbekannt
- Kinostart: Unbekannt
- Wer führt Regie? J.D. Dillard
- Wer tritt auf? Unbekannt
Darum geht's: Für seinen persönlichen Star-Wars-Film wird J.D. Dillard (Sleight, Sweethart) mit dem Autor Matt Dillon (Luke Cage, Agents of Shield) zusammenarbeiten. Details zur Handlung, dem konkreten Setting, auftretende Schauspieler oder Charaktere gibt es derzeit nicht.
Das gibt es sonst zu wissen: Dieses Star-Wars-Projekt soll nicht zwangsläufig im Kino starten, sondern könnte in Spielfilmlänge auf dem Streamingdienst Disney+ starten.
Film-Trilogie des Episode-8-Regisseur Rian Johnson
- Filmtitel: Unbekannt
- Kinostart: Unbekannt
- Wer führt Regie? Rian Johnson
- Wer tritt auf? Unbekannt
Darum geht's: Rian Johnson hat mit Episode 8 - Die letzten Jedi bereits einen Star-Wars-Film in Szene gesetzt. Nach dessen Kinostart wurde Johnson von Disney für eine neue und eigenständige Filmtrilogie im Krieg-der-Sterne-Universum verpflichtet.
Aktuell wissen wir lediglich, dass uns Rian Johnson im Zuge davon in eine »völlig neue Ecke der Galaxis« zu einer bisher »unerforschten Zeit« entführen möchte. Ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren wird es demnach nicht geben.
Was gibt es sonst zu wissen? In der Zwischenzeit weckte Rian Johnson persönlich Zweifel daran, ob seine Star-Wars-Trilogie tatsächlich noch zustande kommen wird. Im Februar 2021 enthüllte jedoch die Autorin Sariah Wilson nach einem Gespräch mit Johnson auf Twitter, dass sich die Trilogie noch immer in Entwicklung befinde. Im Mai 2022 verriet Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy via VanityFair, dass das Projekt tatsächlich noch zustande kommen soll.
Allerdings könnte das dauern. Kennedy zufolge ist die Trilogie erstmal in den Hintergrund vertreten, das Johnson momentan sowieso beschäftigt sei. Der Regisseur ist einen Deal mit Netflix für mehrere Fortsetzungen seines Krimi-Thrillers Knives Out mit Daniel Craig eingegangen, weswegen sich Fans weiterhin noch in Geduld üben müssen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.