Der Release von Cyberpunk 2077 wurde verschoben? Und ihr habt extra Urlaub genommen? Macht nichts! Wir machen das Beste draus und widmen dem ehemaligen Release am 16. April ganz The Witcher 3: Wild Hunt. Auch wenn das Abenteuer von Hexer Geralt mittlerweile fast fünf Jahre auf dem Buckel hat, gibt es noch Unmengen an unbekannter Geheimnisse, bislang übersehener Details und viele andere gute Gründe, um den Rollenspiel-Meilenstein von CD Projekt neu zu entdecken. Egal ob mit einem neuen Spieldurchlauf oder mit unseren Inhalten, die wir für euch exklusiv bei den Entwicklern recherchiert und mit viel Liebe aufbereitet haben.
Also schnallt euch das Silberschwert auf den Rücken, gebt Plötze einen Apfel und reitet mit uns los! Wir werden zwei Wochen lang die Felder von Velen durchstreifen, über die Straßen von Novigrad schlendern, eisige Klippen auf Skellige erklimmen und wie Ciri schließlich sogar fremde Dimensionen bereisen.
Immer dabei: Unser Hub als treuer Reiseführer, der euch bis zum 30. April täglich mit neuen Artikel, Videos oder Podcasts rund um The Witcher versorgt und uns noch mehr Gründe gibt, das Open-World-Meisterwerk ins Gamer-Herz zu schließen.
Ist The Witcher 3 fünf Jahre nach Release eigentlich immer noch so ein großes Meisterwerk? Wir machen den Kontrollbesuch im neuen Testvideo:
Wie funktioniert der Hub zu den Witcher-Wochen?
Ihr findet hier Karten zu allen großen Gebieten aus der Open World von The Witcher 3. Immer wenn wir einen neuen Artikel veröffentlichen, verlinken wir ihn hier und binden die Orte, zu denen wir neue Geheimnisse verraten, nach und nach auf den einzelnen Maps ein. Ihr kommt so einfach per Klick zum gewünschten Punkt im jeweiligen Artikel und erfahrt so interaktiv mehr über die Welt und die Geheimnisse von The Witcher 3. Wir aktualisieren diese Übersicht jeden Tag, also schaut unbedingt regelmäßig vorbei!
Entdeckt Witcher 3 über interaktive Karten neu!
Velen - Niemandsland
Novigrad
Toussaint
Kaer Morhen
Weißgarten
Skellige
Alle unsere Inhalte zu den Witcher-Wochen
- Sieben versteckte Geheimnisse, die Witcher 3 heute noch genial machen (Artikel)
- 2020 ist es zu spät, um The Witcher 3 das erste Mal zu spielen (Plus-Kolumne)
- Die schlimmsten Bugs von The Witcher 3 habt ihr nie zu sehen bekommen (Plus-Report)
- Plus-Folge 82: Die absonderliche Evolution von The Witcher (Podcast)
- Coole Details, die The Witcher 3 besonders machen (Artikel)
- Abgedrehte Ideen, die es nicht ins Spiel geschafft haben (Plus-Report)
- Der ultimative Reiseführer: Diese Orte in The Witcher 3 dürft ihr nicht verpassen (Artikel)
- Witcher 3: Spotlight zum Blutigen Baron (Video)
- Warum das Vegelbud-Anwesen in The Witcher 3 für gutes Open-World-Design steht (Artikel)
- Warum Witcher 1 in vielen Punkten besser ist als The Witcher 3 (Kolumne)
- Das müsst ihr wissen, wenn ihr jetzt mit Witcher 1,2 oder 3 loslegen wollt (FAQ)
- Das große Live-Q&A zu euren liebsten Quests im Livestream mit CD Projekt (Stream)
- So entstand die großartige Story von The Witcher 3 (Plus-Report)
- Die Witcher-Community: So unterschieden sich die Fans in den einzelnen Ländern (Artikel)
- Die verrückteste Quest in The Witcher 3: Making-of zum Käsedungeon (Artikel)
- Die besten Witcher-Geschichten der GameStar-Redaktion (Artikel)
- Die größten Herausforderungen bei der Open World von The Witcher 3 (Plus-Report)
- Die besten Mods für The Witcher 3 (Update)
- Was ihr jetzt über die Story wissen müsst, wenn ihr mit The Witcher 3 loslegen wollt (Update)
- Warum die Hexersinne so oft zum Einsatz kommen (Artikel)
- Das große Re-Review zu The Witcher 3 (Testvideo)
- Der Wahnsinn, an The Witcher 3 zu arbeiten - und ein trauriges Geständnis (Video)
- Making-of zu Priscillas Song: Das beliebteste Witcher-Lied ist nicht Toss A Coin (Artikel)
- The Witcher 3: Warum das wichtigste Silberschwert fast belanglos geworden wäre (Artikel)
- Persönlicher Mythencheck: Wie The Witcher 3 die Monster meiner Kindheit verzerrt (Plus-Kolumne)
Die Quest um den Blutigen Baron steht für alles, was The Witcher 3 großartig macht:
Macht mit beim Witcher-Quiz zur Themenwoche und gewinnt einen Fernseher & eine Xbox One X!
Im Rahmen unserer Witcher-Wochen findet auch ein Gewinnspiel statt: Beantwortet vier Fragen zu The Witcher 3 und gewinnt einen 4K QLED GQ95T TV von Samsung und eine Xbox One X im Bundle mit Forza Horizon 4 und dem Addon Lego Speed Champions, sowie einmonatiger Test-Version des Xbox-Game-Pass-Abos im Wert von 3.500 Euro.
Um die Fragen beantworten zu können, müsst ihr euch allerdings nicht nur mit The Witcher 3 auskennen, sondern auch unsere Artikel der Themenwoche aufmerksam lesen.
Hier geht's zum Gewinnspiel:
Großer Witcher-Livestream mit CD Projekt & euren Lieblingsquests
Zum Höhepunkt unserer Witcher-Wochen am 23. April 2020 um 19 Uhr veranstalten wir einen Livestream gemeinsam mit den Entwicklern von CD Projekt auf unserem Twitch-Kanal Monsters & Explosions. Zu Gast sind Leveldesigner Miles Tost und Questdesigner Philipp Weber, die in einem Live-Q&A eure Fragen zu den Missionen von The Witcher 3 beantworten.
Wie kann ich mitmachen? Jetzt kommt ihr ins Spiel! Die beiden sprechen nicht über irgendwelche Quests, sondern eure Lieblingsmissionen. Schickt bis dahin einfach einen Speicherstand von der Quest ein, zu der ihr mehr erfahren wollt. Wir werden euren Save live spielen und dabei mit den Entwicklern eure Fragen beantworten. Also seid dabei und erfahrt alles über die Quests von The Witcher 3, was ihr schon immer wissen wolltet!
Schickt euer Savegame mit dem Betreff »Witcher 3 Livestream Save« an [email protected]
Fügt bitte auch eine kurze Beschreibung hinzu, warum ihr die Stelle ausgewählt habt und wo genau wir in der Open World hinmüssen. Eure Witcher-3-Savegames findet ihr standardmäßig in dem Ordner USERNAME\Documents\The Witcher 3\gamesaves. Sucht euch dort einfach das passende heraus und schickt uns im Optimalfall sowohl die .sav- als auch die .png-Datei eures Saves.
Gewinnspiel zum Stream
Unter all denjenigen, die uns ihre Savegames zu The Witcher 3 schicken verlosen wir einen neuen Xbox Wireless Controller in der Cyberpunk 2077 Limited Edition! Nochmal die alten oder aktuellen Savegames zu durchforsten kann sich also als überaus gewinnbringend erweisen.
Alles zu The Witcher 3 bei GameStar Plus
Ihr wollt noch tiefer in die Abenteuer von Hexer Geralt einsteigen? Dann werft einen Blick auf unser umfangreiches Angebot bei GameStar Plus, wo wir The Witcher 3 (und auch Cyberpunk) über Features, Reports, Podcasts, Videos und mehr begleiten.
- Report zur Erfolgsgeschichte von The Witcher: Eine unerwartete Mutation
- Der große Jubiläums-Podcast zu The Witcher mit CD Projekt
- Der große Gamescom-Podcast zu Cyberpunk-Demo mit CD Projekt
- So funktioniert Open World - Teil 1: Wie offene Welten mit unseren Urinstinkten spielen
- Report: Was ist ein gutes Rollenspiel?
- Video zu den besten Rollenspielen: Witcher 3 ist schon wieder auf Platz 1!
- Die exklusive GOG-Doku - Teil 1: Die DRM-Rebellen von CD Projekt
- Die 100 besten Rollenspiele aller Zeiten
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.