2020 war ein sehr holpriges Jahr. Wenn ihr euch allerdings nochmal die Releases in jedem einzelnen Monat anschaut, kann man sagen: PC-Spieler hatten es doch ganz gut! In diesem Artikel findet ihr eine Auflistung aller PC-Spiele, die in den letzten 12 Monaten das Licht der Welt erblickten.
Gerade während der Feiertage könnte bei einigen ja genug Zeit sein, um ein paar verpasste Hits noch schnell nachzuholen, bevor es 2021 schon wieder mit den neuen Spielen weitergeht. Zu diesen neuen PC-Spielen haben wir übrigens auch bereits eine frische Liste aufgesetzt, damit ihr schon jetzt ein wenig Vorfreude bekommen könnt:
PC-Spiele im Januar 2020
Im ersten Monat ging es gleich mal mit Son-Goku in Dragon Ball Z: Kakarot los, außerdem erschien der Iceborn-DLC zu Monster Hunter World endlich auch für den PC.
- AO Tennis 2, Tennis-Simulation zu den Australian Open, 9. Januar 2020
- Monster Hunter World: Iceborn, Erweiterung zu Capcoms Monster-Abenteuer, 9. Januar 2020
- The Darwin Project, Free2Play-Mix aus Battle Royale und Survival, 14. Januar 2020
- Dragon Ball Z: Kakarot, Anime-Action-RPG mit Son-Goku und Co., 17. Januar 2020
- Temtem, MMO-RPG nach dem Vorbild von Pokémon, 21. Januar 2020 (Early-Access-Start)
- Rugby 20, Rugby-Simulation, 23. Januar 2020
- The Walking Dead: Saints & Sinners, VR-Survival-Spiel zur Zombie-Serie, 23. Januar 2020
- Commandos 2 - HD Remaster, Neuauflage des Echtzeit-Taktikspiels von 2001, 24. Januar 2020
- Praetorians: HD Remaster, Neuauflage des Echtzeit-Taktikspiels von 2003, 24. Januar 2020
- Journey to the Savage Planet, bunter Ego-Shooter auf einem fremden Planeten, 28. Januar 2020
- Coffee Talk, Dialog-Adventure über einen Barista in einer Fantasy-Welt, 29. Januar 2020
- Warcraft 3: Reforged, Remake des Echtzeit-Strategieklassikers von 2002, 29. Januar 2020
- Days of War, Weltkriegs-Shooter mit bis zu 100 Spielern pro Server, 30. Januar 2020
- Through the Darkest of Times, Strategiespiel über den Widerstand gegen Nazis im Dritten Reich, 30. Januar 2020
2:16
Dragon Ball Z: Kakarot - Launch-Trailer zum Action-RPG führt uns in unsere Kindheit zurück
PC-Spiele im Februar 2020
Im Februar ging es unter anderem mit Zombie Army 4 weiter, das machte mit einem Trailer auf sich aufmerksam, in dem wir einen lachenden Hitler zu sehen bekommen.
- The Dark Crystal: Age of Resistance Tactics, Rundenstrategie zur Netflix-Serie, 4. Februar 2020
- Zombie Army 4: Dead War, Zombie-Shooter zum Kampf gegen Hitlers Untoten-Armee, 4. Februar 2020
- Kunai, Metroidvania-Plattformer mit einem Tablet-Roboter als Helden, 6. Februar 2020
- Survive the Blackout, Survival-Adventure über einen weltweiten Stromausfall, 6. Februar 2020
- Metro Exodus: Sam's Story, DLC, der die Story des Endzeit-Shooters fortführt, 11. Februar 2020
- Daemon X Machina, Mech-Shooter, der an Animes wie Gundam Wing erinnert, 13. Februar 2020
- LUNA The Shadow Dust, Point&Click-Adventure, das seine Story komplett ohne Worte erzählt, 13. Februar 2020
- Wolcen: Lords of Mayhem, Action-Rollenspiel im Stil von Diablo 3, 13. Februar 2020
- Table Manners: Physics-Based Dating Game, Mix aus Surgeon-Simulator und Tinder, 14. Februar 2020
- Space Exodus, Weltraum-Shooter, in dem wir die Erde vor Piraten schützen, 15. Februar 2020
- Corruption 2029, Rundenstrategiespiel mit augmentierten Soldaten im neuen US-Bürgerkrieg, 17. Februar 2020
- Super Chicken Catchers, Sportspiel, in dem man auf Schweinen um ein Huhn kämpft, 18. Februar 2020
- The Suicide of Rachel Foster, Walking Simulator über einen mysteriösen Selbstmord, 19. Februar 2020
- Blackwake, Piraten-Multiplayer-Spiel im Stil von Sea of Thieves, 20. Februar 2020
- Conglomerate 451, Cyberpunk-Rollenspiel, das nach 5 Jahren den Early Access verlassen hat, 20. Februar 2020
- Taur, Sci-Fi-Action-Strategiespiel, das Tower Defense mit RTS mixt, 20. Februar 2020
- Project Aether: First Contact, Twin-Stick-Shooter über einen mächtigen Weltraum-Mech, 24. Februar 2020
- Broken Lines, taktisches Rundenstrategiespiel mit alternativem Zweiter-Weltkriegs-Setting, 25. Februar 2020
- Dota Underlords, Rundenstrategie, 25. Februar 2020
- Hearts of Iron 4: La Résistance, Spionage-DLC für das Globalstrategiespiel zum 2. Weltkrieg, 25. Februar
- Wasteland Remastered, Neuauflage des Rollenspiel-Klassikers von 1988, 25. Februar 2020
- Warlander, Action-RPG mit Kampfsystem, mit dem wir gezielt Körperteile unserer Gegner abtrennen können 26. Februar 2020
- Overpass, Buggy-Rennsimulation mit schwer befahrbaren Offroad-Strecke, 27. Februar 2020
- Beautiful Desolation, Point & Click-Adventure im postapokalyptischen Afrika, 28. Februar 2020
- Kingdom Under Fire: The Crusaders, PC-Version des schon 2004 auf der Xbox erschienen RTS-Action-Mix, 28. Februar 2020
- One Punch Man: A Hero Nobody Knows, Beat 'em up nach Anime-Vorlage, 28. Februar 2020
- Dwarrows, friedliches Aufbau-Adventure, in dem wir unsere eigene Siedlung errichten, 29. Februar 2020
2:39
Im ersten Trailer zu Zombie Army 4: Dead War lacht Hitler
PC-Spiele im März 2020
Im März erwarteten uns dann die ersten richtig großen Blockbuster. Unter anderem kamen gleich zwei Dooms raus und endlich erschien mit Alyx ein neues Half-Life.
- The Division 2: Die Warlords von New York, Loot-Shooter-DLC, der uns zurück nach New York führt, 2. März 2020
- Weakless, Puzzle-Adventure, in dem wir abwechselnd eine blinde und eine taube Holzpuppe steuern, 4. März 2020
- Black Mesa, ursprünglich als Mod entwickeltes Remake des Shooter-Klassikers Half-Life, 5. März 2020
- The Longing, Adventure mit Zeit-Rätseln, in dem man 400 Tage auf einen König wartet, 5. März 2020
- Murder by Numbers, Mix aus Visual Novel und Picross-Puzzlespiel, 6. März 2020
- Smart City Plan, Städtebau-Simulation nach dem Vorbild von SimCity, 6. März 2020
- Yes, Your grace, Königs-Simulation im Pixellook, 6. März 2020
- Avorion, Weltraum-Sandbox-Spiel und Mix aus Freelancer und Minecraft, 9. März 2020
- Call of Duty: Warzone, kostenloser Battle-Royale-Modus zu CoD: Modern Warfare, 10. März 2020
- Ori and the Will of the Wisps, wunderschönes Jump&Run im Metroidvania-Stil, 11. März 2020
- Memories of Mars, Survival-Spiel auf dem roten Planeten, Action, 12. März 2020
- Stela, Plattformer in einer sterbenden Spielwelt, 13. März 2020
- Exit the Gungeon, Fortsetzung des Indie-Shooters Enter the Gungeon, 17. März 2020
- Medieval Engineers, Aufbau-Strategie im Mittelalter von den Space-Engineers-Machern, 17. März 2020
- Panzer Corps 2, Rundenstrategie im zweiten Weltkrieg, 19. März 2020
- Doom 64, Neuauflage des Ego-Shooters, der 1997 für Nintendo 64 rauskam, 20. März 2020
- Doom Eternal, Fortsetzung der Ego-Shooter-Serie, 20. März 2020
- Half-Life: Alyx, VR-Spiel, das die Geschichte zwischen Half-Life 1 und 2 erzählt, 23. März 2020
- Anno 1800: Paläste der Macht, DLC, der Paläste ins Aufbau-Strategiespiel einführt, 24. März 2020
- Bleeding Edge, Multiplayer-Shooter von den Machern von DMC und Hellblade, 24. März 2020
- Bright Memory, Ego-Shooter im Stil von Shadow Warrior 2, 25. März 2020
- Iron Danger, Taktik-RPG, in dem man die Zeit in Kämpfen zurückdrehen kann, 25. März 2020
- Grand Guilds, Taktik-RPG mit Kartenspiel-Elementen, in dem wir um eine Fantasy-Welt kämpfen, 26. März 2020
- Biped, Koop-Adventure mit Physik-basierten Rätseln, 27. März 2020
- One Piece: Pirate Warriors 4, Piraten-Abenteuer nach Anime-Vorlage, 27. März 2020
- Starport Delta, Aufbau-Strategiespiel, in dem wir in Echtzeit Raumstationen erschaffen, 28. März 2020
- The Complex, spielbarer Film über einen Virusausbruch, Adventure, 31. März 2020
- Automobilista 2, Rennsimulation über die brasilianische Renn-Szene startet in den Early Access, 31. März 2020
PLUS
14:50
Half-Life: Alyx Testvideo - Danach ist jedes andere VR-Spiel zweitklassig
PC-Spiele im April 2020
Das Highlight des Aprils sollte eigentlich Cyberpunk 2077 werden, dessen Release haben die Entwickler von CD Projekt Red aber (vorläufig) in den November verschoben. Kein Problem, es gab noch mehr vielversprechende Titel in diesem Monat, zum Beispiel das Remake von Resident Evil 3.
- Totally Reliable Delivery Service, Geschicklichkeitsspiel über Ragdolls als Paketboten, 1. April 2020
- Sometimes Always Monsters, Drama-Rollenspiel über Inspiration von Buchautoren, 2. April 2020
- CryoFall, Online-Survival-Rollenspiel, quasi Fallout im Top-Down-Look, 3. April 2020 (Early-Access-Start)
- In Other Waters, Adventure, in dem wir als KI einer Biologin auf einem fremden Planeten helfen, 3. April 2020
- Resident Evil 3 Remake, Neuauflage des Horror-Klassikers von 1999, 3. April 2020
- We Went Back, kostenloses Horrorspiel mit Zeitschleifen-Story im Weltraum, 3. April 2020
- Disaster Report 4: Summer Memories, nach einer Katastrophe müssen wir aus einer zusammenfallenden Stadt fliehen, 7. April 2020
- Pattern, Grafitk-Adventure über "den Prozess der Entstehung von Kunst", 7. April 2020
- Alder's Blood, düsterer Mix aus XCOM und Darkest Dungeon, 10. April 2020
- Area 86, Physik-Puzzlespiel mit Escape-Room-Szenario, 15. April 2020
- Kards - The WW2 Card Game, Sammelkarten-Strategiespiel zum Zweiten Weltkrieg, 15. April 2020
- Stationflow, Aufbau-Strategiespiel mit Bahnhöfen, 16. April 2020
- Help Will Come Tomorrow, Survival-Strategiespiel in der sibirischen Wildnis von 1917, 21. April 2020
- The Shattering, Horror-Adventure über den Albtraum eines gebrochenen Mannes, 21. April 2020
- Warhammer Underworlds: Online, Brettspiel-Adaption mit Karten und Würfeln, 21. April 2020
- ITTA, Twin-Stick-Shooter mit Billet-Hell-Gameplay über ein junges Mädchenmit einem Revolver, 22. April 2020
- Filament, Knobelspiel, in dem wir in einem verlassenen Forschungsschiff Rätsel lösen, 22. April 2020
- Cloudpunk, Action-Spiel über eine Kurierfahrerin in einer Cyberpunk-Metropole, 23. April 2020
- Iratus: Lord of the Dead, Mix aus Darkest Dungeon, Dungeon Keeper und Tyranny, 23. April 2020
- Predator: Hunting Grounds, asymetrischer Multiplayer-Shooter mit dem Predator aus den Action-Filmen, 24. April 2020
- Trials of Mana: Remake, Neuauflage des JRPG-Klassikers von 1995, 24. April 2020
- XCOM: Chimera Squad, eigenständige Fortsetzung der Geschichte von XCOM 2, 24. April 2020
- Follia: Dear Father, VR-Horrorspiel in einer verlassenen Universität, 28. April 2020
- Gears Tactics, Rundentaktik-Spiel, das zwölf Jahre nach dem ersten Gears of War spielt, 28. April 2020
- Moving Out, physikbasiertes Koop-Spiel, wie Overcooked bloß für Möbelträger statt für Köche, 28. April 2020
- Pax Nova, rundenbasiertes Globalstrategie-Spiel im Sci-Fi-Szenario, 28. April 2020
- SnowRunner, Fahrsimulator, in dem wir besonders unwegsames Gelände überwinden müssen, 28. April 2020
- Call of Duty: Modern Warfare 2 Campaign Remastered, Neuauflage der Kampagne des Ego-Shooters von 2009, 30. April 2020
- Legends of Runeterra, Kartenspiel im League-of-Legends-Universum, 30. April 2020
- Streets of Rage 4, Neuer Teil der kultigen Beat-'em-Up-Reihe, 30. April 2020
10:59
Resident Evil 3 Remake - Testvideo zur Horrorspiel-Neuauflage
PC-Spiele im Mai 2020
Im Mai 2020 erschien mit Crucible unter anderem das erste Amazon-PC-Spiel. Aber bitte nicht falsch verstehen, es spielt nicht im Amazonas, sondern wird von den Amazon Game Studios entwickelt und von dem großen Online-Handel höchstselbst vertrieben.
- Population Zero, Survival-MMOG über Kolonisten auf einem erdähnlichen Planeten, 5. Mai 2020 (Early-Access-Start)
- Someday You'll Return, Psycho-Horrorspiel, in dem wir unsere verschwundene Tochter suchen, 5. Mai 2020
- Might & Magic: Chess Royale, Mix aus Auto-Battler und Battle Royale für bis zu 100 Spieler, 5. Mai 2020
- Spirit of the North, Grafik-Adventure über einen Fuchs in Island, 7. Mai 2020
- Before We Leave, Aufbaus-Strategiespiel, in dem wir einen Planeten nach dem anderen besiedeln, 8. Mai 2020
- Deep Rock Galactic, Koop-Ego-Shooter über Weltraum-Zwerge, 13. Mai 2020
- LIT: Bend the Light, 2D-Puzzlespiel über das Biegen, Brechen und Spiegeln von Lichtstrahlen, 15. Mai 2020
- Mafia 2: Definitive Edition, grafisch überarbeitete Neuauflage des Gangster-Klassikers, 19. Mai 2020
- Crucible, Third-Person-Hero-Shooter und das erste PC-Spiel von Amazon, 20. Mai 2020
- The Persistence, CR-Horrorspiel in einem kaputten Raumschiff, 21. Mai 2020
- Maneater, Open-World-RPG, in dem wir mit einem Bullenhai auf Menschenjagd gehen, 22. Mai 2020
- Saints Row: The Third Remastered, Neuauflage des witzigen Open-World-Abenteuers, 22. Mai 2020
- The Wonderful 101, Actionspiel der Bayonetta-Macher, in dem wir eine Superhelden-Armee rekrutieren, 22. Mai 2020
- Rising Lords, Mittelalter-Rundenstrategie mit Karten- & Brettspiel-Elementen, 24. April 2020 (Early-Access-Start)
- Minecraft: Dungeons, Hack'n'Slay im Stile von Diablo, nur eben im Minecraft-Universum, 26. Mai 2020
- The Elder Scrolls Online: Greymoor, Online-Rollenspiel-DLC, der Skyrim zurückbringt, 26. Mai 2020
- Phantasy Star Online 2, Online-Rollenspiel, 27. Mai 2020
- Shantae and the Seven Sirens, Jump&Run, 28. Mai 2020
- Atomicrops, Aufbau-Strategie verlässt den Early Access, 28. Mai 2020
- Dungeon Defenders: Awakened, Action-RPG startet in den Early Access, 28. Mai 2020
- Those Who Remain, Horror-Thriller, in dem wir eine verflucht Stadt erkunden, 28. Mai 2020
22:01
Crucible - Der Amazon-Shooter ist da - aber er wird's schwer haben
PC-Spiele im Juni 2020
Im Juni erwartete uns unter anderem eine spannende Klassiker-Neuauflage mit Command & Conquer: Remastered.
- Diabotical, Arena-Shooter nach dem Vorbild von Quake 3 Arena, 1. Juni 2020
- Anno 1800: Reiche Ernte, Endgame-DLC für das Aufbau.Strategiespiel, 2. Juni 2020
- Valorant, ein taktischer Multiplayer-Shooter von den LoL-Entwicklern, 2. Juni 2020
- Skelattack, Jump 'n' Run als Skelett-Krieger, 2. Juni 2020
- Command & Conquer: Remastered, Neuauflage des Echtzeitstrategie-Klassikers von 1995, 5. Juni 2020
- Das Schwarze Auge: Book of Heroes, Action-Rollenspiel, 9. Juni 2020
- 1971 Project Helios, Rundenstrategie in einer vereisten Welt, 9. Juni 2020
- Beyond Blue, Adventure, 11. Juni 2006
- Warborn, Mechs kämpfen im Sonnensystem um die Vorherrschaft, 12. Juni 2020
- Shin Megami Tensei: Persona 4, beliebtes JRPG, das nach 12 Jahren auf den PC kommt, 13. Juni 2020
- Desperados 3, Echtzeit-Taktik, 16. Juni 2020
- Disintegration, Ego-Shooter, 16. Juni 2020
- Summer in Mara, Abenteuerspiel auf einer Insel, 16. Juni 2020
- West of Dead, ihr seid ein untoter Revolverheld, 18. Juni 2020
- Waking, Action-Adventure, 18. Juni
- P.A.M.E.L.A., First-Person Survival auf einer futuristischen Erde, 18. Juni 2020
- Hylics 2, surreales Fantasy-Rollenspiel, 22. Juni 2020
- Danger Scavenger, Top-Down-Shooter, 22. Juni 2020
- SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated, Jump&Run, 23. Juni 2020
- Anno History Collection, große Sammlung aller historischen Anno-Spiele, 25. Juno 2020
- Griftlands, Mix aus Rollen- und Kartenspie von den Machern von Don't Starve, 14. Juni 2020 (Early-Access-Start)
- Heat, eine große Wilder-Westen-Sandbox, 26. Juni 2020
12:53
Testvideo: C&C Remastered ist fantastische RTS-Nostalgie, aber nicht mehr
PC-Spiele im Juli 2020
Zur Mitte des Jahres erschien endlich Death Stranding für den PC. Das Hideo-Kojima-Abenteuer kam schon im November 2019 für die PS4 raus, jetzt schaffte es den Sprung auf Steam und in den Epic Store.
- Trackmania: Remake, Rennspiel, 1. Juli 2020
- Little Town Hero, Action-Rollenspiel der Pokémon-Macher, 9. Juli 2020
- NASCAR Heat 5, Rennspiel mit der Lizenz des amerikanischen Motorsportverbands, 10. Juli 2020
- F1 2020, Formel-1-Rennspiel, 10. Juli 2020
- The Wind Road, hübsches Soulslike aus China, 10. Juli 2020
- Hyper Scape, neues futuristisches Battle Royale, 12. Juli 2020 (Open Beta)
- Story of Seasons: Friends of Mineral Town, Remake einer Farming-Simulation, 14. Juli 2020
- Neon Abyss, schnelles Gun'n'Run mit Roguelike-Elementen, 14. Juli 2020
- Rocket Arena, Hero-Shooter, 14. Juli 2020
- Death Stranding, Open-World-Abenteuer von Metal-Gear-Erdinder Hideo Kojima, 14. Juli 2020
- Beyond a Steel Sky, Nachfolger eines Adventure-Klassikers, 16. Juli 2020
- Paws and Soul, Adventure mit einem Wolf als Held, 16. Juli 2020
- Rock of Ages 3: Make & Break, Mix aus Tower Defense und Arcade-Action, in dem wir mit Felsen gegnerische Basen angreifen 21. Juli 2020
- Creaks, ein Puzzlespiel, das mit verschiedenen Perspektiven arbeitet, 22. Juli 2020
- Röki, ein Abenteuerspiel, das von skandinavischer Folklore handelt, 23. Juli 2020
- Carrion, in diesem Jump&Run seid ihr das Monster, 23. Juli 2020
- Paper Beast, ein Adventure innerhalb eines künstlichen Ökosystems, 24. Juli 2020
- Skater XL, Skateboard-Spiel, 28. Juli 2020
- Othercide, düsteres, rundenbasiertes Taktikspiel, 28. Juli 2020
- Destroy All Humans! (Remake), Action-Adventure, 28, Juli 2020
- Maid of Sker, Horror-Survival in der Ego-Ansicht, 28. Juli 2020
- Liberated, Sidescroller im Comic-Look, 30 Juli 2020
- Hellpoint, Action-RPG, das wie ein futuristisches Dark Souls wirkt, 30. Juli 2020
- Fairy Tail, JRPG zu einem beliebten Manga, 30. Juli 2020
- What Happend, Horrorspiel über Angst und Depression, 30. Juli 2020
0:32
Death Stranding: Erster Trailer zur PC-Version verrät Release-Termin & Half-Life-Kooperation
PC-Spiele im August 2020
Der August hielt auch einige Highlights bereit: Dazu zählte unter anderem Wasteland 3, dass womöglich die beste Fallout-Alternative des Jahres darstellt. Außerdem erschien ein neues Total War und der PS4-Hit Horizon Zero Dawn.
- Hellbound, Action-Shooter wie Doom oder Quake, 4. August 2020
- Skully, Action-Adventure, 4. August 2020
- Fall Guys: Ultimate Knockout, knuffiges Partyspiel in dem ihr euch prügelt, 4. August 2020
- Relicta, First-Person-Puzzlespiel auf dem Mond, 4. August 2020
- Empyrion - Galactic Survival, ihr müsst auf fremden Planeten überleben, 5. August 2020
- Fast & Furious Crossroads, neuer Arcade-Racer mit Filmlizenz, 7. August 2020
- Horizon Zero Dawn, ehemals PS4-exklusiver Open-World-Hit, 7. August 2020
- Company of Crime, rundenbasiertes Gangsterspiel, 8. August 2020
- Hyper Scape, klassisches Battle Royale von Ubsioft, 11. August 2020
- Risk of Rain 2, 3D-Plattformer mit Anleihen aus Roguelikes, 11. August 2020
- Metamorphosis, Puzzlespiel, 2020
- Troy: A Total War Saga, neues Strategiespiel zur Zeit Trojas, 13. August 2020
- Parkasaurus, Aufbau-Strategie mit Dinos, 13. August 2020
- Dreamscaper, Action-Adventure, 14. August 2020
- Factorio, voller Release eines Aufbauspiels, das schon im EA sehr beliebt war, 14. August 2020
- Microsoft Flight Simulator, grafisch hochwertige Flugzeug-Simulation, 18. August 2020
- Mortal Shell, Action-Rollenspiel wie Dark Souls, 18. August 2020
- Peaky Blinders: Mastermind, lizenziertes Puzzlespiel, 20. August 2020
- Battletoads, Beat 'em-up-Klassiker im neuen Gewand, 20. August 2020
- PGA Tour 2K21, Golf-Spiel, 21. August 2020
- No Straight Roads, Musikspiel, in dem wir mit Rock'n'Roll elektronische Tanzsmusik bekämpfen, 25. August 2020
- Street Power Football, buntes Straßenfußball-Spiel, 25. August 2020
- Tell Me Why, emotionales Adventure, 27. August 2020
- Surgeon Simulator 2, Geschicklichkeitsspiel, 27. August 2020
- Road to Guangdong, In diesem Adventure reist ihr durch China, 28. August 2020
- Immortal Realms: Vampire Wars, Rundenstrategie, 28. August 2020
- Wasteland 3, Rollenspiel, in dem wir uns in taktischen Rundenschlachten durch die Postapokalypse kämpfen, 28. August 2020
- Project Cars 3, umfangreiches Rennspiel mit vielen Fahrzeugen, 28. August 2020
- Captain Tsubasa: Rise of New Champions, abgedrehte Fußball-Simulation rund um den kultigen Anime, 28. August 2020.
- Windbound: Brave the Storm, Survival-Spiel, in dem wir uns auf paradiesischen, aber auch rauen Inseln durchschlagen müssen, 28. August 2020
- Madden NFL 21, American Football, 28. August 2020
1:09
Fall Guys - Gameplay-Trailer zeigt das Party-Battle-Royale in Action
PC-Spiele im September 2020
Eigentlich war mal Cyberpunk das Highlight im September, dann wurde das Rollenspiel aber ein weiteres Mal verschoben. Dafür erschien im September ein vollwertiges Remake des Klassikers Mafia.
- Crusader Kings 3, Strategie, 1. September 2020
- Iron Harvest, Echtzeit-Strategiespiel über einen alternativen Ersten Weltkrieg, in dem Mechs mitmischen, 1. September 2020
- Ary and the Secret of Seasons, Puzzlespiel, 1. September 2020
- Diabotical, Arena-Shooter aus der First-Person, 3. September 2020
- WRC 9, Rennspiel, 3. September 2020
- Spinch, 2D-Plattformer im Comic-Look, 3. September 2020
- 20 Minute Metropolis - The Action City Builder, ihr habt nur 20 Minuten um eine Stadt aufzubauen, 3. September 2020
- Spellbreak, Battle-Royale mit Zauberer, 3. September 2020
- Road to Guangdong, Reise-Adventure durch China, 4. September 2020
- Marvel's Avengers, Action-Adventure mit Iron Man, Hulk, Captain America und Co., 4. September 2020
- Tony Hawk's Pro Skater 1&2, Skateboard-Spiel, 4. September 2020
- NBA 2K21, offizielles Basketballspiel, 4. September 2020
- Necromunda: Underhive Wars, Rundenstrategie, 8. September 2020
- Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning, Remaster eines actionreichen Open-World-RPGs, 8. September 2020
- Star Renegades, Roguelike mit rundenbasierten Kämpfen, 8. September 2020
- Die Sims 4 Star Wars: Reise nach Batuu, Erweiterung mit Krieg-der-Sterne-Lizenz, 8. September 2020
- Hotshot Racing, Arcade-Racer mit Retro-Grafik, 10. September 2020
- Artificer: Science of Magic, Survival-Spiel mit Zauberei, 10. September 2020
- Disgea 4: A Promise Unforgotten, Rundenstrategie, 10. September 2020
- The Unfinished Swan, überraschendes Malspiel aus der Ego-Perspektive, 10. September 2020
- Tamarin, Jump&Run, 10. September 2020
- Redneck Ed: Astro Monsters Show, Beat'em up, 10. September 2020
- As Far As The Eye, nomadisches Aufbauspiel, 10. September 2020
- Vampire: The Masquerade - Shadows of New York, Visual Novel mit Vampiren, 10. September 2020
- Inertial Drift, Rennspiel, 11. September 2020
- eFootball PES 2021, Konamis jährliche Fußball-Simulation, 15. September 2020
- Vaporum: Lockdown, Steampunk-Dungeon-Crawler, 15. Septemebr 2020
- The Dungeon Of Naheulbeuk: The Amulet of Chaos, taktisches Rollenspiel, 17. September 2020
- Hades, hochgelobtes Action-Rollenspiel, 17. September 2020
- Crysis Remastered, die Neuauflage eines legendären Shooters, 17. September 2020
- CastleStorm 2, actionreiches Strategiespiel, 18. September 2020
- WWE 2K Battlegrounds, ein arcadiger Brawler mit berühmten Stars der größten Wrestling-Organisation der Welt, 18. September 2020
- Dead Motherland: Zombie Co-op, zu zweit durch die russische Apokalypse, 21. September 2020
- Unrailed!, rasante Action rund um einen Zug, 23. September 2020
- Squad, taktischer Multiplayer-Shooter, 23. September 2020
- Darksburg, Action-Spiel, 23. Septemebr 2020
- Serious Sam 4, brachiale Fortsetzung der Old-School-Shooter-Reihe, 24. September 2020
- Going Under, humorvoller Dungeon-Crawler, 24. September 2020
- Mafia: Definitive Edition, Action-Adventure, 25. September 2020
- Port Royale 4, Wirtschaftssimulation, 25. September 2020
- Panzer Dragoon: Remake, komplettes Remake eines Rail-Shooter-Klassiker, 25. September 2020
- Genshin Impact, Action-Rollenspiel, 28. September 2020
- Spelunky 2, Jump&Run und ein wenig Roguelike, 29. September 2020
- The Walking Dead: Onslaught, VR-Action mit Zombies, 29. September 2020
- Until You Fall, VR-Action mit Roguelike-Elementen, 29. September 2020
9:48
Marvel's Avengers wird Destiny mit Superhelden - Angespielt-Video
PC-Spiele im Oktober 2020
Der Oktober war spannend für Star-Wars-Fans. Mit Star Wars: Squadrons erschien immerhin das erste reine Weltraum-Spiel im Krieg-der-Sterne-Universum seit einer gefühlten Ewigkeit.
- Drake Hollow, Survival-Spiel in dem ihr ein Dorf für Gemüse-Wesen baut, 1. Oktober 2020
- Star Wars: Squadrons, Weltraum-Actionspiel mit Story und 5v5-Multiplayer, 2. Oktober 2020
- A Game of Thrones: The Board Game - Digital Edition: Virtuelle Version eines beliebten Brettspiels, 6. Oktober 2020
- I Am Dead, Puzzle-Adventure im Jenseits, 8. Oktober 2020
- Ride 4, realistisches Motorrad-Rennspiel, 8. Oktober 2020
- The Uncertain: Light At The End, Mytsery-Adventure in der Postapokalypse, 8. Oktober 2020
- The Survivalists, ihr und eure Freunde müsst auf einer Insel überleben, 9. Oktober 2020
- FIFA 21, jährlicher Ableger der Fußball-Simulation von EA, 9. Oktober 2020
- Remothered: Broken Porcelain, neuer Teil der geplanten Horror-Trilogie, 13. Oktober 2020
- Torchlight 3, buntes Action-Adventure, 13. Oktober 2020
- Foregone, schnelles und actionreiches Metroidvania, 13. Oktober 2020
- Vigil: Die längste Nacht, 2D-Actionspiel wie früher Castlevania, 14. Oktober 2020
- Out of Reach: Treasure Royale, Battle Royale mit Piraten, 14. Oktober 2020
- Partisans 1941, Echtzeit-Taktik im Zweiten Weltkrieg, 14. Oktober 2020
- Noita, physikalisch extrem beeindruckender 2D-Plattformer, 15. Oktober 2020
- Professional Farmer: Cattle and Crops, Berufs- und Alltagssimulation, 15. Oktober 2020
- Space Crew, Sci-Fi-Strategiespiel, 15. Oktober 2020
- Airplane Mode, ihr seid Passagier in einem Flugzeug, 15. Oktober 2020
- Raji: An Ancient Epic, indischer Action-Plattformer, 15. Oktober 2020
- Age of Empires 3: Definitive Edition, Remake zum dritten Teil der RTS-Reihe, 15. Oktober 2020
- The Signifier, Mystery-Adventure, 15. Oktober 2020
- This is the Zodiac Speaking, First-Person-Adventure, 15. Oktober 2020
- Aquanox: Deep Descent, Action-Simulation, 16. Oktober 2020
- Amnesia: Rebirth, Fortsetzung des Horror-Geheimtipps, 20. Oktober 2020
- Drone Swarm, Echtzeit-Strategie mit 30.000 Drohnen im Weltraum, 20. Oktober 2020
- Soccer Adventures, ein Fußballspieler legt sich mit Footballern an, 20. Oktober 2020
- Fallen Angel, Action-Rollenspiel mit einem gefallenen Engel, 22. Oktober 2020
- Pacer, futuristisches Rennspiel, 22. Oktober 2020
- Ray's the Dead, Overlord aber mit Zombies, 22. Oktober 2020
- The Red Lantern, Survival-Adventure mit Story, 22. Oktober 2020
- Witch It, Versteckspiel im Multiplayer, 22. Oktober 2020
- Monster Prom 2: Monster Camp, Dating-Sim mit Monstern, 23. Oktober 2020
- Leisure Suit Larry: Wet Dreams Dry Twice, die schlüpfrige Adventure-Serie geht weiter, 23. Oktober 2020
- Transformers: Battlegrounds, ein Actionspiel mit den Autobots, 23. Oktober 2020
- Pumpkin Jack, Actionspiel mit nem schaurigen Kübriskopf-Helden, 23. Oktober
- Ghostrunner, First-Person-Parcour mit einem Cyberpunk-Samurai, 27. Oktober 2020
- Xuan-Yuan Sword 7, Rollenspiel das auf chinesische Geschichte und Mythologie setzt, 28. Oktober 2020
- AGOS - A Game of Space, VR-Simulation im Weltraum, 28. Oktober 2020
- Watch Dogs Legion, Hacker-Abenteuer, in dem ihr jeden Bewohner Londons lenken könnt, 29. Oktober 2020
- Visage, grafisch aufwändiges Horror-Adventure, 30. Oktober 2020
- The Dark Pictures Anthology: Little Hope, spielbarer Horrorfilm rund um Hexen, 30. Oktober 2020
PC-Spiele im November 2020
Der November gehörte den Blockbustern. Das ist die Zeit, in der mit dem neuen Assassin's Creed und dem neuen Call of Duty die Bigplayer auftraten. Ursprünglich sollte hier auch mal Cyberpunk 2077 seinen Release feiern, das hat sich dann aber drei Wochen vorher noch schnell in den Dezember verzogen.
- SpellForce 3: Fallen God, Stand-Alone-Erweiterung zum Echtzeitstrategiespiel, 3. November 2020
- Grey Skies: A War of The Worlds Story, Stealth-Action mit Bezug zum Science-Fiction-Klassiker, 5. November 2020
- Starpoint Gemini 3, Weltraum-Action, 5. November 2020
- Need for Speed: Hot Pursuit Remastered, Neuauflage eines Rennspiel-Klassiker, 6. November 2020
- DiRT 5, Racer-Fortsetzung mit arcadigen Offroad-Rennen, 6. November 2020
- Destiny 2: Beyond Light, große Erweiterung für den kostenlosen Loot-Shooter, 10. November 2020
- Yakuza: Like a Dragon, der siebte Teil des japanischen Gangster-Epos, 10. November 2020
- XIII Remake, Ego-Shooter im Comic-Look, 10. November 2020
- The Falconeer, Action-Shooter auf dem Rücken eines großen Falken, 10. November 2020
- RPG Time: The Legend of Wright, sehr ungewöhnliches RPG im Stil eines Zeichenblocks, 10. November 2020
- Assassin's Creed Valhalla, der neuste Ableger der Assassinen-Reihe führt uns als Wikinger im Frühmittelalter nach Großbritannien, 10. November 2020
- Fuser, dieses Musikspiel macht euch zum DJ, 10. November 2020
- Godfall, magischer Loot-Slasher für mehrere Spieler, 12. November 2020
- The Pathless, stilvolles Action-Adventure in einer mythischen Welt, 12. November 2020
- Handball 21, neue Handball-Simulation, 12. November 2020
- Bugsnax, kurioses Adventure, in dem Käfer aus Essen bestehen, 12. November 2020
- Call of Duty Black Ops: Cold War, der neue Ableger von CoD spielt in den 80ern, 13. November 2020
- From The Depths, ihr baut euch euer eigenes Kriegsfahrzeug zusammen, 13. November 2020
- Mars Horizon, ihr seid für eine Raumfahragentur verantwortlich und müsst zum Mars fliegen, 17. November 2020
- Firefighting Simulator - The Squad, Feuerwehr-Simulator mit euch als Koordinator, 17. November 2020
- Slasher's Keep, kämpft euch in der Ego-Ansicht durch 10 Stockwerke eines Kerkers, 19. November 2020
- Football Manager 2021, Trainer-Simulation für Fußball-Verrückte, 24. November 2020
- World of Warcraft: Shadowlands, neue Erweiterung zu dem berühmten MMO, 24. November 2020
33:04
Assassin's Creed Valhalla hat alles - nur keinen Mut
PC-Spiele im Dezember 2020
Im Dezember war es dann endlich soweit - Cyberpunk 2077 feierte nach einer langen Hängepartie seinen Release. Das warten hat sich zwar gelohnt, allerdings nicht für jeden. Trotz der vielen Releases ist es CD Projekt Red nicht gelungen, ihr Rollebspiel in eine Verfassung zu bekommen, dass es bei allen Spielern sauber lief. Vor allem auf den Konsolen gab es große Probleme.
- Twin Mirror, filmreifes Story-Adventure der Life-is-Strange-Macher, 1. Dezember 2020
- Empire of Sin, Rundenstrategie mit Mafiosi, 1. Dezember 2020
- Chronos: Before the Ashes, ungewöhnliches Action-RPG in dem der Held älter wird, 1. Dezember 2020
- Project Wingman, Arcade-Flugsimulation, 1. Dezember 2020
- Worms Rumble, neues Worms, das erstmal in Echtzeit abläuft, 1. Dezember 2020
- Sam & Max Save the World, Remaster eines humorvollen Point&Click-Adventures, 2. Dezember 2020
- Morbid: The seven Acolytes, isometrisches Soulslike-Action-RPG, 3. Dezember 2020
- El Hijo - A Wild West Tale, Stealth-Adventure im Wilden Westen, 3. Dezember 2020
- Haven, ein Koop-Rollenspiel auf einem fremden Planeten, 3. Dezember 2020
- Immortals: Fenyx Rising, Open-World-Rollenspiel in der griechischen Sagenwelt, 3. Dezember 2020
- Per Aspera, Aufbaustrategie auf dem Mars, 3. Dezember 2020
- Haven, Koop-Spiel mit zwei Verliebten auf einem fremden Planeten, 3. Dezember 2020
- Monster Sanctuary, kombiniere Pokémon mit Castlevania, 8. Dezember 2020
- Warhammer 40,000: Battle Sister, Sci-Sfi-Ego-Shooter für VR-Geräte, 8. Dezember 2020
- Call of the Sea, Puzzlespiel auf einer einsamen aber rätselhaften Insel, 8. Dezember 2020
- Unto The End, 2D-Plattformer mit präzisen Schwertkämpfen, 9. Dezember 2020
- Cyberpunk 2077, futuristisches Action-Rollenspiel von den Witcher-Machern, 10. Dezember 2020
- Medal of Honor: Above and Beyond, VR-Shooter im Zweiten Weltkrieg, 11. Dezember 2020
- Airborne Kingdom, Aufbau-Strategie mit fliegenden Städten, 17. Dezember 2020
- Skylords Reborn, Fan-Remake eines RTS-Geheimtipps, 18. Dezember 2020
- Override 2: Super Mech League, klassisches Beat'em Up mit riesigen Mech-Kriegern, 22. Dezember 2020
- Super Meat Boy: Forever, bockschweres aber motivierendes Jump&Run, 23. Dezember 2020
- Omori, von SNES-Klassikern inspiriertes Rollenspiel, 25. Dezember 2020
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.